Frank Hadel                      


Mercedes Benz Patent-Motorwagen Victoria, Baujahr 1893

Veröffentlicht am 01.07.2022, aktualisiert am 22.07.2022

Das Modell

Das Original

Modell-Daten

Hersteller:Busch
Artikel-Nr.:59916
Herstell.-Jahr:2020
Bemerkung:Feines Modell mit 3D-gedruckter Karosserie
 eines der ersten autonomen, vierrädrigen
 Fahrzeuge der Automobilgeschichte.

Original-Daten

Motor:1,7 Ltr. Viertakt-Einzylinder
Leistung:3 PS / 2,2 KW
Drehmoment:- - - Nm
0 - 100 km/h:- - - sec.
Höchstgeschwindigkeit:18 km/h
Grundpreis:-,-- Euro
(c) www.hadel.net

Autos waren nicht immer mit Klimaanlage, LED oder gar Laserlicht und gekühlten Sitzen. smilie Zur Anfangszeit der Mobilität war das fehlen der Pferde ein ganz großes Ereignis. smilie

(c) www.hadel.net

Nachdem sich der Patent-Motorwagen von 1886 mit jedem gebauten Exemplar technisch weiterentwickelt hatte, wurde es Zeit für ein zusätzliches Rad an der Vorderachse. Dazu bedurfte es einer Achsschenkellenkung, um die kommenden Kurven sicher zu überstehen.

(c) www.hadel.net

In der Nahaufnahme zeigt sich, dass Busch für das größte Bauteil zum 3D-Drucker gegriffen hat. Als das Modell 2020 erschien, waren die Oberflächen noch nicht so glatt, wie wir es von gegossenem Kunststoff kennen. Je nach Drucktechnik sind die Ergebnisse sehr unterschiedlich.

(c) www.hadel.net

Das Grundkonzept einer Kutsche ist eindeutig zu erkennen. Das Verdeck war bei dem Vorbild optional zu bestellen!

(c) www.hadel.net

Die Erfindung der Aufpreisliste.

(c) www.hadel.net

Übrigens: Der Verbrauch wurde mit 20-25 Ltr. angegeben - bei 3 PS Leistung.

(c) www.hadel.net

Von 1893 bis heute hat eindeutig eine technische Entwicklung stattgefunden. smilie


www.hadel.net
Brabus CLS 6.1 S, Baujahr 2005

Nachdem zuerst die Mercedes Benz-Filialen mit dem Werbemodell beliefert wurden und nach der üblichen Sperrfrist die CLS-Klasse auch im Modellsortiment...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Mercedes Benz CLK GTR Roadster, Baujahr 2002

Als ich 2004 Fotos des CLK-GTR Roadsters fand, war schnell klar, daß ich diese Rarität in den H0-Maßstab bringen wollte. Zufällig bekamen wir kurz...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Mercedes Benz Sprinter Robotik-Leitwagen, Baujahr 2018

Mit den Neuheiten dieser Woche verblüffte Busch mich gleich auf mehrere Arten: Ein Sprinter mit langem Radstand, vollgepackt mit Sonderteilen und einer...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Mercedes Benz Vito, Baujahr 2014

Der Sektor kleinerer Transportfahrzeuge mit dem Stern ist momentan fest in der Hand von Busch. Nachdem bereits die V-Klasse, der Unimog 430 und auch der...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Brabus 700 Biturbo, Baujahr 2011

Fünf Jahre vergingen seit Brabus nach dem mächtigen Brabus S V12S wieder ein Modell bei Herpa orderte. Vorbild und Modell feierten zeitgleich auf der...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Mercedes Benz 170S Cabrio, Baujahr 1949

Oldtimer sind nach wie vor en vogue, die Sammlerwerte steigen stetig. Jedenfalls trifft das auf viele Originalfahrzeuge zu. Busch bringt nun einen Oldtimer...

Weiterlesen...