Jens Hadel             +49 171 6313756                      


445 Tonnen Trafo-Verladung in Sedelsberg mit Liebherr LR 1800-1.0 von Schmidbauer (2024 / Teil 2)

Veröffentlicht am 14.02.2025

Auf geht´s!

(c) www.hadel.net

Der kleine Zeiger der Uhr zeigte inzwischen auf die Vier, als der erste Transformator angeschlagen war und sich langsam aus dem Schiff hob.

(c) www.hadel.net

Beim Hub schwebte der Ballastträger einige Zentimeter über den ausgelegten Holzbohlen.

(c) www.hadel.net

Danach wurde der Ausleger des Liebherr LR 1800-1.0 etwas steiler aufgerichtet.

(c) www.hadel.net

So kam der Transformator an Land.

(c) www.hadel.net

Mit der kleineren Auslage konnte der Ballastträger wieder abgesetzt werden.

(c) www.hadel.net

Noch konnte der Transformator nicht abgelassen werden.

(c) www.hadel.net

Die Tragsschnäbel konnten nicht tief genug abgelassen werden.

(c) www.hadel.net

Bei einer Brücke können die Aufnahmen fast auf jede beliebige Höhe abgesenkt werden.

(c) www.hadel.net

Durch die ausgelegten dicken Bohlen kam der Trafo ein Stück weiter nach oben.

(c) www.hadel.net

Als das gelöste Hubgeschirr angehoben wurde, näherte sich umgehend die erste Tragschnabel-Kombination.

(c) www.hadel.net

Schon wenig später startete die Ausrichtung des ersten Tragarms.

(c) www.hadel.net

So ganz einfach war dies allerdings nicht, denn eine integrierte Höhenregelung ist nicht an Bord.

(c) www.hadel.net

Ein kompakter Hydraulikstempel, versorgt von der roten Hydraulikpumpe, hob und senkte die Träger.

(c) www.hadel.net

Da die Arbeiten bis in die Abendstunden andauerten, blieb ich nicht bis zum Schluss.

(c) www.hadel.net

Eigentlich sollte am Folgetag die erste Überfahrt starten, allerdings verschob sich dies kurzfristig.


Beim ersten der beiden Trafo-Transporte konnte ich leider nicht dabei sein.

Macht aber nichts, denn eine Woche später wurde der zweite Transformator überführt. Perfekt für reichlich Fotos, zum Großteil sogar mit einer Drohne!

Weiterlesen...

Mehr Schmidbauer:

www.hadel.net
MAN TGX 41.540 Schmidbauer (86X-Reihe)

Auf die harte Tour Im Mai 2008 kam dieser neue TGX 41.540 in den Norden. Erst wenige Wochen zuvor wurde diese Zugmaschine in Dienst gestellt. Die großen...

Weiterlesen...
www.hadel.net
MAN TGA 41.660 Schmidbauer Neu-Ulm

In falscher Farbe unterwegs Auch 2006 wurde bei Schmidbauer ein weiterer Schwerlast-TGA in Dienst gestellt. Anders als der erste 660-PS TGA ist dieser...

Weiterlesen...
www.hadel.net
MAN F2000 41.463 von Schmidbauer (NU-E 894)

Damals ! Manchmal staunt man, wie schnell die Zeit vergeht ohne dass man es wirklich richtig bemerkt oder irgendwie festmachen kann. Im Mai 2005 parkte...

Weiterlesen...
www.hadel.net
MAN TGA 41.660 Schmidbauer Neu-Ulm

Mit zusätzlichen Aufbauten Auch bei Schmidbauer wurde 2005 ein großer Schwerlast-TGA in Dienst gestellt. Unter dem Frontstoßfänger diesmal eine eckige...

Weiterlesen...
www.hadel.net
MAN TGX 41.560 8x4 XXL von Schmidbauer (M-C 591)

Ruhezeit Im Sommer 2020 parkte dieses strahlende Gespann nach dem Entladen im Bremerhavener Hafen. Der Blick auf das Typenschild zeigt, dass dieser Vierachser...

Weiterlesen...
www.hadel.net
MAN TGX 41.680 von Schmidbauer (C 964)

V8 in Warteposition Oktober 2020: Deutschland im Corona-Lockdown, es sind nur Außenaktivitäten erlaubt. Perfekt für Radtouren durch den Bremerhavener...

Weiterlesen...