Veröffentlicht am 06.10.2023
Die zügige Fahrt über die B72 auf der doppelspurigen Fahrbahn endete an der Abfahrt Friesoythe, denn die nächste Brücke konnte nicht einfach überfahren werden. Die Traglasten waren nicht mit dem Gesamtzuggewicht in Einklang zu bringen .
Also runter von der Schnellstraße und stattdessen einmal unterdurch.
Einfacher gesagt, als gemacht.
Die Unterführung bot nur wenig Spielraum.
Oben eng, unten eng - da schaut man gern mal genauer, bevor der Trafo irgendwo ungewollt Schleifspuren bekommt.
Gute Messungen während der Planung lieferten die Abstände, die oben und unten möglich waren.
Im kurveninneren Bereich musste die Höhe des Bordsteins beachtet werden.
Die Vorhut hatte hier schon reichlich Stahlplatten ausgelegt, denn es wurde nach der Unterführung eng.
Zum Glück konnte der Kreisel direkt an der ersten Ausfahrt wieder verlassen werden.
Während der gesamten Reise schob der zweite MAN TGX 41.640 8x6/4 von Baumann.
Also wieder rauf zur B72 / Fiesoyther Straße und weiter an Garrel vorbei bis nach Varrelbusch.
Zuerst ging es noch schnell an der Ausfahrt vorbei, um dann nach dem Wechsel der Fahrtrichtung abzubiegen.
Das Kennzeichen verrät, dass nun wieder der TGX (PT 122) vom Beginn der Reise die Zugarbeit leisten muss.
Die flache Verkehrsinsel konnte ohne Probleme in langsamer Fahrt überfahren werden.
Als die Achslinien auf die Erhebungen gezogen wurden, wurde nochmals die Geschwindigkeit reduziert.
Man muss ja keine Schäden an Aufhängung oder Hydraulik riskieren.
Der Fahrer ist dabei immer auf die Augen und Infos der Kollegen angewiesen.
Doch nicht alles war von oben klar erkennbar.
Also runter auf die Knie und genau hingeschaut.
Wichtigstes Utensil bei allen Nachttransporten ist eine starke Taschenlampe.
Trotzdem durften die seitlichen Abstände nicht unbeachtet bleiben.
Das Transportgewicht des Transformators lag bei 286 Tonnen.
In der folgenden Woche wurde der zweite Trafo überführt.
Die letzten Kilometer bis zum Umspannwerk nahe Garrel habe ich dann nicht mehr dokumentiert.
Es geht noch viel schwerer und größer:
Am ersten Septemberwochenende 2022 überführte ein Team von Baumann einen 500 Tonnen schweren Transformator mit vier MAN TGX 41.640 vom Hafen zum neuen Umspannwerk in Emden.
Anfang Februar 2009 kamen diese beiden Actros Titan 4160 nach Wilhelmshaven. Beide Zugmaschinen haben eine Registerkupplung an der Schwerlaststoßstange,...
Weiterlesen...Am ersten Samstag im September 2022 machte sich um 22 Uhr ein Zug-Schubverband von Baumann in Emden auf die Reise. Die ersten Kurven vom Startpunkt im...
Weiterlesen...Mitten durch die Stadt Anfang Februar 2009 musste ein Generator vom Hafen zum Kraftwerk verfahren werden. Die Entfernung zwischen Verladepunkt vom Schiff...
Weiterlesen...Zweiter Transport Am ersten Septemberwochenende 2022 überführte ein Team von Baumann einen 500 Tonnen schweren Transformator vom Hafen zum neuen Umspannwerk...
Weiterlesen...Mitte April 2023, etwas südlich von Oldenburg: Hafen Sedelsberg. Es war kurz vor 21 Uhr, also noch etwas Zeit für erste Fotos bevor das lange Gespann...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net