Veröffentlicht am 31.08.2018
Pünktlich um 22 Uhr starten die vier Gespanne in Dinklage, angekündigt von Polizei und Begleitfahrzeugen im Vorfeld.
Wie zu erwarten, gibt es am späten Sonntag Abend kaum Verkehr auf den Sraßen.
Da dieser Konvoi auch nicht im Vorfeld öffentlich angekündigt wurde, säumen auch keine Schaulustigen die Strecke.
Eine der ersten interessanten Stellen ist der Kreisverkehr, der die Zugmaschinen von Bohnet auf die Maerschendorfer Straße bringt.
Danach geht es etliche Kilometer einfach nur geradeaus durch die Nacht.
Der Kreisverkehr, der die vier MAN TGX 41.640 auf die L848 führt, wird entgegen der Fahrtrichtung gemeistert.
Die Vorhut hatte bereits den seitlichen Grünstreifen mit Platten ausgelegt, falls dieser Platz benötigt wird.
Bei der Transporthöhe von gut 6,5 Metern sind vorallem Bäume irgendwie immer im Weg .
Die Gipstrommel benötigt als längstes Transportgut die meiste Aufmerksamkeit in Kurven und bei Abzweigungen.
Allerdings gibt es nicht beliebig viel Platz, schließlich lohnt es sich nicht, alle Schilder zu demontieren.
Aber wie man beim Blick in die Kabine gut erkennen kann, liegt in der Ruhe die Kraft.
Abgesehen davon, sollte man über die Verkehrsinseln stets nur langsam und bedächtig fahren.
Nun folgten wieder entspannte Kilometer ohne besondere Herausforderungen, wenn man von einigen Abzweigungen absieht.
Im Schwertransport Magazin (Ausgabe 81) erschien ein fünfseitiger Artikel über diesen Schwertransport mit vier Gespannen. Neben vielen Informationen gibt es auch interessante Einblicke der Aktion aus dem April 2018. Hier kann der Artikel als PDF heruntergeladen werden!
Andere Speditionen setzen auf die Trucks mit dem nordischen V8 unter der Haube:
Anfang November 2018 war es endlich soweit: Der erste vierachsige Scania S730 stand für Fotos im Bremerhavener Hafen bereit! Schon vor der IAA 2018 geisterten...
Weiterlesen...Diese niedrige Kabine mit zwei Sitzreihen ist die Basis für viele Feuerwehr- Fahrzeuge. Häufig in Australien und Neu- seeland eingesetzt, mit verschiedensten...
Weiterlesen...Schon durch die knalligen Farben ist diese Sattelzug selbst aus der Ferne nicht zu übersehen Wer jedoch genauer hinschaut, entdeckt den strengen Blick...
Weiterlesen...Nachdem auf der niederländischen Truckmesse RAI im Oktober 2003 der erste in Serie gebaute Scania Longline ausgestellt wurde, konnte am 3. April 2004...
Weiterlesen...Am 7. September 2012 machte dieses Gespann eine kurze Rast bis zum Entladen im Hafen. Der Nooeteboom-Auflieger wurde von einem vierachsigen Scania R730...
Weiterlesen...Diese Scania-Zugmaschine vom Typ 143E kam im August 2001 mit schwerer Fracht in den Hafen von Bremerhaven. Die überbreite Ladung muss auch reichlich schwer...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net