Veröffentlicht am 03.02.2017
Am ersten Februarwochenende 2017 war es in Bremen wieder soweit:
Die Bremen Classic Motorshow öffnete wieder die Türen für den Saisonstart 2017.
Ein wichtiger Bestandteil der Messe ist der Teile- und Fahrzeugmarkt, auf dem sich das Fachpublikum stets nach günstigen oder seltenen Schnäppchen umschaute.
Ganze Fahrzeuge, egal ob Interessengemeinschaft oder Verkaufsangebot, finde ich wesentlich interessanter und darum nun zu den meist glänzenden Exponaten.
Die Spannbreite in Bremen reicht vom Youngtimer für kleines Geld bis zur Wertanlage.
Natürlich kann man einen Klassiker auch als Motorsportgerät einsetzen.
Beliebt sind in Deutschland derzeit oftmals die bezahlbaren Flitzer aus den 50ern und 60ern.
Jedes jahr schaffen es die Macher wieder ganz besondere oder unbekannte Fahrzeuge nach Bremen zu locken, sodass es immer etwas Neues zu sehen gibt.
Am Stand der /8er (Strich 8er) gab es dieses ganz spezielle Urmodell zu sehen.
Um die Proportionen und Form richtig interpretieren zu können, wurden damals Holz-Modelle in Originalgröße gefertigt, teilweise sogar mit unterschiedlichen Details auf jeder Seite.
Allerdings muss man nicht alles gut finden, was angeboten wird.
Diese Bully-Zelte stachen schon von Weitem ins Auge - Tolle Idee, wie ich finde!
Dieser Käfer sieht aus wie auf Steroiden und für die nächste Baja1000 gerüstet.
Na, hat jemand eine Idee, welcher Hersteller diesen Zweitürer gebaut hat?
Ein Themenschwerpunkt 2017 war Karmann, jene Spezialisten, die Cabrios und besondere Kleinserien mit einer hohen Qualität und Detailverliebtheit umsetzten.
Leider schafften es alle Entwürfe nicht bis zur Serienreife.
Ok, manchmal war es vielleicht besser .
Aber zukunftsweisend und innovativ waren die Ideen der Osnabrücker allemal.
Hier der Prototyp für den wohl bekanntesten Karmann: Der Karmann Ghia von 1955.
Zum Vergleich die spätere Serienversion aus Osnabrück.
Man mag es kaum glauben, aber dieser Karmann GF (Gute Fahrt) wurde zuerst als Bausatz angeboten und erst später als komplett aufgebautes Fahrzeug vertrieben.
Wohl jeder Motorsportfan der 90er Jahre erinnert sich an die originale Wurzelholzkiste.
Genau sowas macht die Bremen Classic Motorshow zu einem echten Messe-Highlight mit muss-Faktor: Dieses absolute Einzelstück eines von BMW gebauten 628 CSi Cabrios wird man nur selten zu sehen bekommen, oder?
Hier ein neuer Oldie: Dieser Audi A90 Imsa GTO wird für 150.000,- Euro auf Wunsch neu aufgebaut. dafür bekommt der Käufer viel hochwertige Auditechnik, einen überholten Motor mit 600 PS und speziell angefertigte BBS-Felgen mit 275er Gummis vorn und 315ern hinten.
Dieser Sport Quattro S1 ist leider auch nur ein Nachbau.
Der BMW Z1 mit den versenkbaren Türen hat sich zum gesuchten Klassiker entwickelt.
Der Lancia Delta Intgrale 16v Evo war schon zu Verkaufszeiten ein Klassiker.
Es lohnt also unbedingt, sich auf den Weg nach Bremen zu machen, wenn dort jedes Jahr die neue Oldtimer-Saison gestartet wird.
Für Fans von Young- und Oldtimern ist diese Veranstaltung ein Pflichttermin, darum den nächsten Termin unbedingt vormerken!
Von | Bis | Ort | Info |
---|---|---|---|
Januar | 2026 | ||
30.01.2026 | 01.02.2026 | Bremen | Bremen Classic Motorshow Der Bericht vom 2025er Saisonauftakt... |
Vom 31. Januar bis zum 2. Februar 2025 drehte sich in den Bremer Messehallen alles um das Thema Auto mit dem Schwerpunkt nicht mehr aktueller Baureihen....
Weiterlesen...Freitag Morgen, 9 Uhr: Der Zugang an der ÖVB Arena wird geöffnet und die langen Schlangen zu den Kassenhäuschen zeigen, dass alle Interessierten auf...
Weiterlesen...Auch 2009 wurde die Saison klassischer Fahrzeuge in Bremen eingeläutet. Als erstes Treffen im Jahr, hat sich die Bremen Classic Motorshow etabliert und...
Weiterlesen...Zwischen dem 3. und 5. Februar trafen sich Fans, Händler und Besitzer von klassischen Automobilen zur Bremen Classic Motorshow. Insgesamt war das Publikumsinteresse...
Weiterlesen...Am ersten Februar-Wochenende, eigentlich schon am Freitag, öffneten sich die Messehallen in Bremen für alle Fans klassischer Automobile und Motorräder...
Weiterlesen...Vermutlich träumt jeder große Junge davon, sich irgendwann so eine schöne Kultbox mit einem Favoriten der Jugendtage gönnen zu können. Leider reicht...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net