Jens Hadel             +49 171 6313756                      


Einbringung zweier Eisenbahnbrücken in Bremerhaven (Teil 2)

Veröffentlicht am 26.05.2023

On the Road

(c) www.hadel.net

Wie man sieht, zog es reichlich Schaulustige an diesem sonnigen Samstagvormittag an die nur etwa 400 Meter lange Strecke.

(c) www.hadel.net

Die doppelspurige Straße vom Hafen zur Autobahn reichte für den parallel gekuppelten Selbstfahrer.

(c) www.hadel.net

Auf den entgegengesetzten Fahrbahnen der Cherbourger Straße parkten einige zum Einsatz gehörige LKW.

(c) www.hadel.net

Bei der fast 70 Meter langen Brücke sorgten kleinste Lenkbewegungen für einen deutlichen Schwenk an den Enden.

(c) www.hadel.net

Natürlich durfte der Bordstein nicht touchiert werden.

(c) www.hadel.net

Ein Reifenschaden hätte für Verzögerungen gesorgt, die den Zeitplan noch weiter nach hinten verschoben hätte.

(c) www.hadel.net

Für den Fahrer gab es zu diesem Zeitpunkt aber ganz andere Aufgaben zu meistern.

(c) www.hadel.net

Die vielen Laternenmasten, die durch die Wankbewegungen im Sturm schon die Freitagsfahrt verhindert hatten, standen nun zwar ruhig beengten aber immer noch die Route.

(c) www.hadel.net

Viel Platz zum Radweg war hier nicht mehr übrig.

(c) www.hadel.net

Bremerhaven ist grün, allerdings zuweilen auch direkt neben der Straße.

(c) www.hadel.net

Teilweise wurde die Luft zwischen den vielen Reifen und dem Bordstein wirklich dünn.

(c) www.hadel.net

Dabei musste der Schwenkradius beachtet werden, damit nicht plötzlich eine Laterne auf der anderen Seite gefällt wurde.

(c) www.hadel.net

Der große Kreuzungsbereich zur Langener Landstraße wurde bei einsetzendem Regen erreicht.

(c) www.hadel.net

Der aufgesetzte Mittelstreifen war schon tags zuvor mit Stahlplatten überbaut worden.

(c) www.hadel.net

Zeitweise regnete es wie aus Kübeln smilie.

(c) www.hadel.net

Aber das war natürlich kein Grund, das Einparken zwischen den neuen Widerlagern weiter aufzuschieben.

(c) www.hadel.net

Derzeit häufig besucht:

www.hadel.net
Trafotransport Bremerhaven - Alfstedt Teil 3: Transport 2

Und der nächste Stop in der Dunkelheit: Übernahme durch die Kollegen aus Bremervörde. Bis hierher zog nur eine Actros Titan 3360 das Gespann. Reichlich...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Ersteinsatz des Grove GMK 7450 von Fahrenholz (Teil 3)

Einpacken! Der Job ist erledigt und das Einpacken konnte beginnen. Während die Anschlagseile abgelegt wurden, setzte der MAN TGX 41.540 mit dem Ballasttrailer...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Schornsteinsprengung Kraftwerk HH Moorburg (Teil 3)

Der Aufschlag und die Folgen Beim Umkippen lösten sich die oberen Teile der Züge und starteten eine eigene Flugbahn. Die drei Teile kamen nach dem Schornstein...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Reparaturtransport der Multibrid Versuchsanlage Grauwall

Reparatur beendet Am Abend des 7. April 2011 machte die Crew von Kronschnabel die letzten Checks vor der Abfahrt auf dem BLG-Gelände im Bremerhavener...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Trafo-Transport Sedelsberg - Garrel von Baumann (2024)

Mitte April 2024 war es wieder soweit: Der erste von zwei großen Transformatoren startete die Reise zum Umspannwerk Garrel. Der Hitachi-Trafo wurde vom...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Wesertunnel 2001 (Teil 4)

Der nächste Einsatz wartet Da für den Gottwald AK680-3 nichts mehr zu tun ist, wurde schnell eingepackt und die Abreise zum nächsten Einsatz in der...

Weiterlesen...