Veröffentlicht am 15.06.2018
Die zweite Kurve auf der Strecke vom Siemenswerk zum Nürnberger Hafen bot ausreichend Platz für Transport und Schaulustige.
Normalerweise ist das Kurveninnere mit vielen Autos der Arbeiter aus dem Gewerbegebiet zugestellt.
Ab 22 Uhr ist wenig los und damit keine Überraschungen dazwischen kommen, standen hier Parkverbotsschilder in dieser Nacht.
Ohne die Betriebsstoffe, sozusagen leer ohne alles, kommt dieser Trafo schon auf 535 Tonnen.
Wenn man einen Schritt zurück machte, dann erkennt man die dazugehörigen gewaltigen Dimensionen der Ladung.
Gezogen vom Mercedes Actros 4163 SLT ging es weiter durch das Industriegebiet in Richtung Hauptstraße.
Wichtig auf der gesamten Fahrt war natürlich der Fahrer des hinteren Selbstfahrers, der per Fernsteuerung alles in der Spur hielt.
Auch wenn viele Einweiser dem Fahrer des Vierachsers zur Seite stehen, nur von vorn lässt sich ein solch langer Bandwurm nicht um die Ecken bewegen.
Die Zufahrt wurde schon seit einiger Zeit durch zwei BF4 abgesperrt, damit nicht unerwarteter Gegenverkewhr auftauchte.
Währenddessen sorgten viele Augen rund um das Gespann dafür, dass es nicht zu ungewolltem Kontakt den Hindernissen kam.
Teilweise parkten noch verschiedenen Fahrzeuge am Straßenrand, was die Durchfahrt nicht leichter machte.
Doppelte Fahrzeugbreite bedeutet, dass es auf normalen Straßen kaum Spielraum gibt.
Im Schwertransport Magazin (Ausgabe 80) erschien ein vierseitiger Artikel über diesen Transformatoren-Transport mit vielen Fotos und detaillierten Informationen zu den Fahrzeugen und Abmessungen. Hier kann der Artikel als PDF heruntergeladen werden!
Die Schwerlastzugmaschinen von Mercedes sind bei vielen Firmen im Einsatz:
Auf der IAA 2014 gab es auf einem Außengelände diesen Vierachser von Mercedes. Der Mercedes Arocs wird die neue Allzweckwaffe von Mercedes im Schwerlastsegment....
Weiterlesen...Auf der Bremen Classic Motorshow 2010 wurde dieser besondere Klassiker ausgestellt. Auf den ersten Blick wirken die Formen bekannt, doch irgendwie stimmt...
Weiterlesen...Schon die Umgebung verrät, daß dieser Vierachser zu Showzwecken hier stand. Immerhin gab es für den Einsatz als Schubfahrzeug eine Registerkupplung...
Weiterlesen...Neues Innenleben Auf der IAA 2018 präsentierte Mercedes diesen vierachsigen Schwerlast-Arocs. Unter dem Fahrerhaus arbeitet weiterhin der bekannte Reihensechszylinder...
Weiterlesen...Ein Zwilling? Ende Juli 2024 wartete dieses Gespann im Bremerhavener Hafen auf Ladung. Vielleicht werden sich einige Stammgäste an (eben nicht) diesen...
Weiterlesen...Auf dem Mack & Speciaal Transportdag 2023 wurden nicht nur Fahrzeuge der bekannten Firmen ausgestellt. Dieser Arocs gehört einem Verleiher, der für...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net