Veröffentlicht am 08.07.2011
Am letzten Juni-Wochenende 2011 trafen sich in Cuxhaven viele Oldtimer.
Der Parkplatz neben der Kugelbake-Halle war der Ort des jährlichen Neptun-Treffens.
Alles was Räder hat und nicht gerade vom Band gelaufen ist, wird hier gezeigt.
So entsteht eine weite Bandbreite der ausgestellten Fahrzeuge.
Sogar Wohnwagen-Gespanne werden hier ausgestellt.
Die Kennzeichen verraten, daß sogar Küstenurlauber das Neptun-Treffen nutzen,
um ihre tollen Oldtimer zu präsentieren.
Aber auch Raritäten heimischer Besitzer können hier bewundert werden.
Mittlerweile hat es sogar der "Hausfrauen-Porsche" zum H-Kennzeichen gebracht.
Ehemalige Feuerwehrfahrzeuge werden nach der aktiven Dienstzeit
gern von privaten Sammlern übernommen.
Weißwandreifen sind heutzutage nur noch selten auf Oldtimern zu sehen.
Der Grund dafür ist recht einfach, denn die zusätzlichen Kosten sind nicht ohne.
Die Klassiker von Volkswagen und Lloyd dürfen hier natürlich nicht fehlen,
Große Nutz- und Militärfahrzeuge gehören immer zu den Highlights auf solchen Treffen.
Hubraumstarke US-Cars, wie dieser Buick Eight, locken mit ihrem dicken V8-Sound sofort Besucher an, wenn der Motor mal gestartet wird.
Die französischen Modelle sorgten damals durch ungewöhnliche Fahrwerke für Aufsehen.
Diese Zweitürer gehören zu den sportlichen, deutschen Kraftpaketen,
die mittlerweile in die Jahre gekommen sind.
Mit H-Kennzeichen kann ein ehemaliger Reisebus zum Wohnmobil verwandelt werden.
Auf den ersten Blick eine Isetta von BMW.
Bei genauerer Betrachtung fällt jeodch das feststehende Lenkrad auf.
Der Grund dafür ist einfach: Es handelt sich um einen Heinkel Tourist!
© 2025 hadel.net