Veröffentlicht am 18.12.2009
Fotos: Jens Hadel & Markus Kretschmer
Am 20.6.2009 warteten Nachmittags viele Trucks in Hannoversch Münden.
Der etwas abgelegene Parkplatz am "Drei-Flüsse-Eck" bot genug Platz für die Fahrzeuge.
Auffällig war der hohe Anteil von vierachsigen Schwerlastzugmaschinen.
Neben den vielen Fahrzeuge von Kübler war auch die Flotte von Bohnet stark vertreten.
Der Blick auf die Schwerlastanhänger zeigte deutlich, daß große Gewichte geladen waren.
Doch dies war nur ein Transportgut an diesem Wochenende.
Es gab noch zwei weitere Brocken zu verfahren.
An den MAN-Boliden von MAN waren weitere vielachsige Anhänger gehängt worden.
Mit dabei der noch recht neue MAN TGX 41.680 von Bohnet.
Links im Bild 20 Achsen, rechts im Bild der längste Anhänger mit 24 Achsen.
Geladen waren drei Gußrohlinge, die bei der Firma Richter in Hessisch Lichtenau bearbeitet werden sollten, um dann als Teile für eine Presse die weitere Reise anzutreten.
Aus England waren diese Gußrohlinge per Schiff bis hierher gebracht worden.
Die Verladung fand schon im Laufe der Woche statt.
Die begleitenden Kollegen von der Polizei kontrollierten im Vorwege nochmals die Ladungssicherung.
Dieses Gußstück sorgte für besondere Probleme.
Durch die nahezu quadratische Form konnte das Gewicht von rund 250 Tonnen nicht effektiv auf der Länge des Anhängers verteilt werden, sodass eine punktuelle Belastung entstand.
Beim normalen Straßentransport konnte die Ladung nicht in dieser Position gefahren werden.
Für die schmale Zufahrt von hier auf die Bundesstraße 80 musste es allerdings so passen.
Als erste Fahrzeuge verliessen zwei normale Sattelzüge mit jeweils zwei weiteren 3-Achsmodulen den Parkplatz.
Zussammen mit den Trägern sollten diese später noch eine besondere Aufgabe bekommen.
Der Schwertransport von Kübler rollte dann mit Schubmaschine über die schmale Zufahrt.
Hier ist besonders gut die schmale Strecke zu erkennen.
Oben an der B80 säumten schon Zuschauer den ersten Teil der Strecke.
In der lokalen Presse wurde schon ausführlich über den anstehenden Transport berichtet.
© 2025 hadel.net