Jens Hadel             +49 171 6313756                      


Mack- & Schwerlast-Tag in Utrecht 2001 (Teil 1)

Der Zwaartransportdag in Utrecht 2001

(c) www.hadel.net
www.hadel.net

Auch bei der 2001er Ausgabe dieses Events galt es wieder, nicht den Überblick zu verlieren. Dieses Jahr gab es zwar weniger Krane, aber viele Trucks mit teil- weise hochinteressanten Details.

Rechts auf dem Bild ist auch die längste Fracht der Veranstaltung zu sehen, links oben die Mammoet-van-Seumeren-Ecke.

Also auf geht´s - fangen wir bei dem Branchenriesen an...

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net
www.hadel.net

Die Mammoet-van-Seumeren-Gruppe war auch diesmal wieder mit mehreren Fahrzeugen angereist. Diesmal war aber leider kein so ausgefallener Truck dabei, wie der Kenworth des letzten Jahres.

www.hadel.net

uch Riwal hatte wieder hochglänzende Kräne in der auffallenden gelben Firmenlackierung aufgefahren, wie z.B. diesen Liebherr...

www.hadel.net

mit 3achsigem Ballasttrailer.

In Deutschland sind ja meist nur doppel- achsige Gefährte im Einsatz.

Der 4achs-Scania von van Elk mit Dolly hat ein abgesenktes Dach, damit die Ausleger der Baumaschinen über die Fahrerkabine hinwegragen können.

(c) www.hadel.net
www.hadel.net

Diese MAN-Zugmaschine hat leider schon etwas am Aufstieg der Beifahrerseite gelitten. Besonders sind hier auch die eingelassenen Blinkleuchten neben dem Kühlergrill.


Dies ist nur eine der vielen verschiedenen FE600A-Versionen, die dort zu bewundern waren.

www.hadel.net

Hier eine kleinere FE460A-Zugmaschine mit weniger Aggregaten hinter der Fahrer- kabine, stattdessen ist der Hilfskran für das Reserverad auf der Beifahrerseite montiert.

www.hadel.net

Dies war vermutlich die längste Sattel- schlepper-Zugmaschine der Veranstaltung, denn soviel Platz zwischen den Vorder- und Hinterachsen habe ich vorher noch nicht gesehen. Auch auffällig ist die kleine Kabine des Volvos.