Veröffentlicht am 21.06.2019
Im Juni 2019 erreichten diese beiden Strahlemänner den Bremerhavener Hafen, um die Schiffsreise nach Norwegen anzutreten.
Mit dem sechsteiligen Teleskopausleger ist eine maximale Hakenhöhe von rund 60 Metern machbar.
Durch die wippbare Gitterspitze können bis zu 25,8 Meter zusätzliche Höhe erreicht werden.
Ein 530 PS Mercedes Motor liefert mit VIAB Turbo-Kupplung die Kraft an die Achsen.
Dabei muss der Fahrer schon auf das Umfeld achten, denn der Ausleger reicht vorn fast 2 Meter über das Fahrerhaus hinaus.
Oftmals macht diese einfache Lösung das Arbeiten sicherer, da man den Ausleger wesentlich besser erkennen kann.
Wie bei Kranen üblich, können alle Achsen gelenkt werden, angetrieben werden nur die zweite, vierte und fünfte Achse.
Das Drehmoment von 2460 Nm erreicht über ein Mercedes G 280-Getriebe mit 16 Vorwärts- und 2 Rückwärtsgängen die Straße.
Durch das Einmotor-Konzept wird Gewicht gespart. Auch wenn der Euro4-Motor mit 6 Zylindern und Turboaufladung sparsam sein soll, verfügt der Grove GMK 5150 L über zwei 325 Liter Dieseltanks.
Erstmals vorgestellt wurde dieses Modell auf der ConExpo 2017 in Amerika.
Mit einer Länge von 14,57 Metern zählt Grove den 150 Tonner noch zu den Taxikränen.
Hoffen wir auf tolle Einsatzfotos dieser zwei "Neu-Norweger" vor beeindruckenden Kulissen .
Hier macht sich das strahlende Doppel auf den Weg.
Ende 2008 kamen zwei große Brüder des Grove GMK 4100 im Bremerhavener Hafen an. Der Grove GMK 5130-2 verfügt über fünf Achsen. Der Teleskopausleger...
Weiterlesen...Der 4achs-Kran von Grove auf diesen Bildern hat eine maximale Traglast von 70 Tonnen. Die genaue Typenbezeichnung ist Grove GMK 4070 / 1. Zum Abschluß...
Weiterlesen...Da hat man mal einen nagelneuen Kran vor der Nase und schon ist das Wetter ausgesprochen unpassend. Bereits auf der Bauma 2019 vorgestellt, ist dies der...
Weiterlesen...Das wirklich Interessante an diesem Grove GMK 6300 ist wohl die Gitterspitze. Denn bei genauer Betrachtung fällt der kleine Teleskoparm innerhalb der...
Weiterlesen...Im Frühjahr 2015 präsentierte Grove den neuen GMK 5250 L. Wer sich den 2016er-Jahrgang allerdings genauer anschaut, entdeckt was Neues. Die leicht veränderte...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net