www.hadel.net - AUTOS - LKW - Iveco - Trakker Schwerlast Premiere auf der IAA 2004  
  Jens Hadel             +49 171 6313756                      


Iveco Trakker Schwerlast Premiere auf der IAA 2004

Veröffentlicht am 08.10.2004

Schwerlast-Zugmaschine direkt vom Hersteller

Werkscode:

Iveco AT 410 T 48 EZ 250 T/BU - 8 x 4

Baujahr:

2004

Motorart:

6 Zylinder Reihenmotor
mit Turboaufladung

Hubraum:

12880 ccm

Leistung:

480 PS / 353 KW

maximales Drehmoment:

2200 Newtonmeter

Getriebe:

ZF 16 S 251 OD mit ZF WSK 440
Wandlerschaltkupplung mit
integriertem Retarder
inkl. Zusatzkühler

Höchstgeschwindigkeit:

80 km/h

Bereifung vorn:

385 / 65 R 22.5 auf den ersten beiden Achsen

Bereifung hinten:

315 / 65 R 22.5 auf den angetriebenen,
zwillingsbereiften Hinterachsen

Angetriebene Achsen:

zwei angetriebene Hinterachsen
mit längs und quer zuschaltenbaren Sperrdifferentialen

Anzahl Achsen:

8 x 4

Radstand: 1760 - 1440 - 1380 mm

zulässiges Gesamtzuggewicht:

250 Tonnen

Leergewicht:

12800 Kilogramm

maximale Zuladung:

28800 Kilogramm

Türen:

2

Sitzplätze:

2

Besonderheiten:

Serienausstattung:
elektrisch verstellbare & bezeihzbare Aussenspiegel
luftgefederter Fahrersitz
Klimaanlage
Radio mit CD-Player

verschiebbare Jost Sattelkupplung JSK 38C1-3,5"
Schwerlastkupplung Rockinger 56E

Weitere Infos:

Wahlweise auch mit 540 PS - Motor
2350 Nm Drehmoment


(c) www.hadel.net

Zeitgleich mit dem normalen Iveco Trakker wurde überraschend die 4achsige Schwerlast-Version auf der IAA 2004 vorgestellt, die direkt über Iveco vertrieben wird.

(c) www.hadel.net

Schwerpunkt der Entwicklung war ein komplettes Fahrzeug zu einem fairen Preis auf die Räder zu stellen. So sind viele Ausstattungselemente, wie z.B. Klimaanlage und das Radio mit CD, im Serienumfang enthalten.

(c) www.hadel.net

Es gibt neben der hier präsentierten 480 PS-Motorisierung auch eine Variante mit 540 PS.

(c) www.hadel.net

Der Schwerlastturm hinter der Fahrerkabine erinnert auf den ersten Blick sehr an die Ansicht einer Mercedes Actros Schwerlast-Zugmaschine, denn die Anordnung ist recht ähnlich.

(c) www.hadel.net

Das maximal erlaubte Gesamtzuggewicht beträgt 250 Tonnen.

(c) www.hadel.net

Besonders auffällig der abgeschrägte Hydrauliköl-Tank auf der linken Seite, der bei
der neuen Mercedes Actros-SLT wegen der Seitenverkleidung umgeformt wurde.

(c) www.hadel.net

Rechts der zusätzliche Getriebeöl-Kühler und links daneben die Druckkessel.

(c) www.hadel.net

Insgesamt eine interessante Alternative für Firmen,
die auch etwas auf die Anschaffungskosten schauen.

(c) www.hadel.net

Gebaut wird die Schwerlast-Zugmaschine von Sivi-Iveco (SIVI S.p.A.).

(c) www.hadel.net

Mehr Iveco:

www.hadel.net
Iveco Trakker 4x4 Rallye auf der Bauma 2016

Auslaufendes Konzept? Iveco ist seit Jahren im Rallyesport aktiv, doch ungewöhnlicherweise fährt man bei den großen Events, wie der Dakar, zweigleisig....

Weiterlesen...
www.hadel.net
Iveco Trakker Bundeswehr Straßentankwagen 8x8 FSA

Trakker mit schwerer Panzerung Im Mai 2012 rollten desöfteren mehrere dieser besonders auffälligen Iveco Trakker durch den Bremerhavener Fischereihafen....

Weiterlesen...
www.hadel.net
Iveco Trakker Bundeswehr TEP 90

Trakker mit schwerer Panzerung Im Mai 2009 wurde dieser Iveco Trakker in Bremerhaven zur Verschiffung vorbereitet. Die Besonderheitenliste dieses Vierachsers...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Iveco Premieren auf der IAA 2004

Viel Neues Nach dem Stralis ist nun auch der Trakker von Iveco in der neuen Version auf dem Markt. Optisch sehr an den Stralis angelehnt, ist der Trakker...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Iveco Sivi Eurostar Schwerlast 4achsig 480 PS

Schwerlast-Zugmaschine direkt vom Hersteller Im Frühjahr 2007 kam diese Schwerlast-Zugmaschine mehr- fach mit gewichtiger Ladung in Cuxhaven an. Die vom...

Weiterlesen...