Veröffentlicht am 04.07.2008
Im Juni 2008 kam dieser Actros Titan 4160 mit einem neuen Raupenkran nach Bremerhaven.
Beheimatet ist diese Zugmaschine in Lauterach im Westen Österreichs.
Auffällig ist der Fuhrpark durch große Bullenfänger und gut bestückte Lampenbügel.
Der AdBlue-Tank ist hinter der Verkleidung versteckt, nur der Tankstutzen ist zu sehen.
Für den Anhängerbetrieb ist eine Schwerlast-Kupplung am Heck.
Hinter dem Schwerlastturm wurde ein Lagerplatz für das Reserverad gefunden, welches sogar mit einer polierten Alufelge ausgestattet ist.
Unter den Schutzgittern können an beiden Seiten leistungsstarke Zusatzstrahler hervorgezogen werden.
Dieser Liebherr LR 1300 war auf dem Weg in die USA.
Die Kabinen der Raupenkräne bekommen oft eine Holzkiste aufgesetzt.
Wieder daheim! Auf der ConExpo 2020 präsentierte Liebherr erstmals den neuen LTM 1120-4.1. Diese Aufnahmen entstanden Anfang Juni 2020, also Wochen nach...
Weiterlesen...Ungewohnte Farben Im Herbst 2011 stand dieses Gespann im Bremerhavener Hafen. Die Farbgebung lenkt den ersten Gedanken an eine ganz andere Spedition. Die...
Weiterlesen...Zappenduster Leider war es in den frühen Morgenstunden im März 2016 meist noch zappenduster. Trotzdem wollte ich den neuen Euro6 MAN TGX 41.560 von Max...
Weiterlesen...Umfangreich individualisiert Dieses schicke Gespann präsentierten die Schwerlastspezialisten von E. Lafeber auf dem Treffen in Soesterberg 2023. Der Schriftzug...
Weiterlesen...Ruhezeit Im Sommer 2020 parkte dieses strahlende Gespann nach dem Entladen im Bremerhavener Hafen. Der Blick auf das Typenschild zeigt, dass dieser Vierachser...
Weiterlesen...Einzigartig? - Fast Nicht nur durch die hellblaue Lackierung fällt dieser Mercedes Actros Titan dem interessierten Schwerlastfan sofort ins Auge. Der...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net