Veröffentlicht am 09.10.2015
Im Sommer 2015 kam dieser vierachsige Actros in den Fuhrpark von Hegmann Transit.
Und nur wenige Kilometer später stand der Schwerlaster zum Antrittsbesuch und für einige Fotos mit Ladung im Bremerhavener Hafen bereit.
Wie man sieht, verrät der Actros nicht freiwillig, welches Herz unter der Kabine arbeitet.
510 PS verstecken sich zwischen den Vorderachsen und erlauben ein maximales Gesamtzuggewicht von bis zu 155 Tonnen.
So soll der Spritverbrauch gerade bei Leerfahrten möglichst klein gehalten werden, denn im Schwerlastbereichen machen diese einen ordentlichen Anteil der gefahrenen Kilometer aus.
Die Blende an der Seite ist geschlossen, da kein Zusatzkühler benötigt wird.
Die lange Achsübersetzung hilft, mit niedrigen Drehzahlen ans Ziel zu kommen.
Wie man sieht, könnte hier noch einiges untergebracht werden.
Dem Fahrer steht die Standard-Automatik "Powershift3" mit 12 Gängen zur Seite.
Beim Bremsen unterstützt ein Sekundär-Wasserretarder die Motorbremse.
Wie man sehen kann, ist der Einsatz mit Ballastpritsche nicht geplant.
Zum Zeitpunkt der Fotos war der Actros noch fast nagelneu, mal sehen, ob noch Staufächer in einige der freien Plätze eingebaut werden, denn Ablagen kann man nie genug haben.
An Steigungen macht sich, laut einer Fachzeitschrift, die überschaubare Leistung durchaus bemerkbar - Geschwindigkeitsrekorde sind damit nicht machbar.
Bei Anlieferungen an die Nordseehäfen dürfte dies aber kaum ins Gewicht fallen.
Diese Zugmaschine hat mit Sicherheit ihr Geld wieder eingefahren, denn laut einem Mitarbeiter von Scholpp ist dies eines der ältesten Fahrzeuge. ...
Weiterlesen...Fotos von CarPix Im Frühjahr 2011 wurde in Schweden auf den bekannten Pfaden der PKW-Erlkönige unter frostigen Bedingungen der Nachfolger oder die...
Weiterlesen...Wartezeit an der A7 Mitte September 2021 parkte dieser vierachsige Mercedes Arocs SLT auf einem Parkstreifen für Schwerlaster an der A7. Auch wenn eine...
Weiterlesen...Hauptthema Actros MP3 Bei Mercedes wurde auf der IAA 2008 in Hannover die gesamte Produktpalette ausgestellt, angefangen vom Unimog für Gemeinden und...
Weiterlesen...Mit Front-Versorgung Mitte Februar 2023 parkte dieses Gespann im Bremerhavener Hafen und wartete auf den Termin zur Entladung. Auch wenn es noch stockdunkel...
Weiterlesen...Im Einsatz Am 23. Februar 2020 fand im Emsland ein doppelter Schwertransport von Flechum nach Dörpen statt. Zumindest war es so geplant, leider kam es...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net