Veröffentlicht am 29.01.2021
Dieser strahlende Mercedes Actros SLT 4163 fällt schon aus der Ferne auf.
Leider (zumindest für die Fotos) war die Ladung schon vom Auflieger verschwunden.
In einem Detail unterscheiden sich diese Fotos von vielen anderen dieser vierachsigen Zugmaschine, die im Web zu finden sind.
Obwohl der Truck auch in Windparks und anderen Baustellen unterwegs ist, wirkt der Actros fast wie frisch vom Händler geholt.
Ach ja, die Registerkupplung kam scheinbar erst später an die Front und scheinbar auch noch nie benutzt.
Die farbliche Gestaltung mit dem orange abgesetzten unteren Fahrzeugviertel setzt sich auch am Auflieger fort.
Doch es gibt noch mehr für die Fans geschmackvoller Gestaltung.
Der große Kompass reicht vom Fahrerhaus bis auf die Seitenverkleidung.
Für mich aber viel schicker und auffälliger, sind die lackierten Radkästen auf den hinteren drei Achsen.
Natürlich kann man die Idee auch bei einfarbigen Zugmaschinen anwenden. Das sieht einfach wesentlich wertiger aus und lässt jeden Truck zu einem besonderen Firmenrepräsentanten werden.
Weiterlesen...Die passend lackierten Felgen runden das Gesamtbild perfekt ab.
Der Blick auf die rechte Seitenverkleidung zeigt, dass hier auch der schwere Rangierbetrieb locker möglich ist.
Aufmerksame Betrachtern dürften eine ungewöhnliche Besonderheit ins Auge gefallen sein.
Gemeint ist dabei nicht die Fünfer-Sammlung Zusatzstrahler an der Oberkante des Schwerlastturms.
Ein stabiles Bierfass wird gern für den Wasservorrat mitgeführt.
Auch wenn ich nerve, mich begeistert es: Im Januar bei häufigem Mistwetter wirkt der Vierachser wie frisch gewaschen.
Damit auf schlechtem Weg nichts verkantet, nimmt eine kardanisch gelagerte Sattelplatte.
Auch der Goldhofer-Auflieger steht sauber und glänzend da.
Benutzt ja, abgenutzt oder angekratzt: Garantiert nicht!
Das nichts im üblichen glänzenden Riffelblech-Look gestaltet ist, gefällt mir sehr gut.
Noch etwas mehr Schmuck und technische Lösungen trägt dieser Mercedes Actros SLT 4163 von André Voß (AV 135). Und natürlich lackierte Radabdeckungen !
Am Heck gibt es keine vollwertige Kupplung, irgendwie verwunderlich bei der neuen Registerkupplung an der Front.
Diese Aufnahme zeigt, wie sauber und gepflegt der Schwerlaster unterwegs ist.
In der Schrankwand hinter dem Fahrerhaus gibt es eine Besonderheit.
Anstelle des üblichen aufrecht stehenden angeschrägten Hydrauliköltanks gibt es hier nur zwei fette Schläuche.
Stattdessen sitzt hier der Tank dort, wo üblicherweise ein Staufach untergebracht wird.
Der Aufstieg zu den Anschlüssen erfolgt nur über die Fahrerseite.
Der schicke Mercedes Actros SLT 4163 von van Grinsven, der ähnlich aufwendig lackiert ist, lohnt auch einen Blick.
Weiterlesen...Das Fahrergespann machte derweil Pause und wartete auf den Startschuss am Abend.
Die klaren Rundumleuchten sitzen auf dem Dachbügel zusammen mit vier Zusatzstrahlern.
Hier nochmal der Blick auf die gesamte Kombination mit dem Goldhofer-Auflieger.
Die Front sorgt mit den Blitzern für ausreichende Aufmerksamkeit, sofern sich der Gegenverkehr nicht im Tiefschlaf befindet.
Diesen Actros SLT 4160 von Silvasti aus Finnland habe ich auch nur ein einziges Mal vor die Kamera bekommen.
Weiterlesen...Weitere Schwerlast-Zugmaschinen:
Im August 2009 stand an einem Samstag morgen dieser unübersehbare Zug im Bremerhavener Hafen. Obwohl der Fahrer eifrig seinen Papierkram erledigte, musste...
Weiterlesen...Im Herbst 2020 parkte während eines nahezu perfekten Sonnenuntergangs dieses schicke Gespann im Bremerhavener Hafen. Abseits der üblichen Parkflächen...
Weiterlesen...Im Doppel kamen ein beladener Actros Titan 4163 und ein unbeladener Actros Titan 4163 von Bossmann Mitte Januar 2024 in den Bremerhavener Hafen. Der Vierachser...
Weiterlesen...Auf der IAA 2016 hatte MAN die Schwerlast-Version des aktuellen TGX auf einen Gang auf dem Außengelände verbannt. Vor zwei Jahren noch stolz als Weltpremiere...
Weiterlesen...Ende März stand dieses Gespann im Bremerhavener Hafen. Nach dem Entladen musste der Fahrer seine Ruhezeiten einlegen. Beim Blick unter das Fahrerhaus...
Weiterlesen...Neue Heimat Dieser mächtige Arocs läuft seit Sommer 2018 bei der Spedition Hegmann Transit aus Sonsbeck. Nach der Konfiguration durch die Schwerlastspezialisten...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net