Jens Hadel             +49 171 6313756                      


Volvo FH13 500 PS 8x4 Colossus (HVL-C 765)

Veröffentlicht am 05.02.2021

Showtruck?

(c) www.hadel.net

Es gibt im Leben scheinbar Regelmäßigkeiten, die sich einfach immer wieder so ergeben.

(c) www.hadel.net

Die Gespanne von Colossus sind scheinbar immer bereits entladen, wenn diese für ausführliche Fototermine bereitstehen.

(c) www.hadel.net

Ist aber ja nicht ganz so schlimm, denn die Vierachser sind schon seit Jahren echte Hingucker.

(c) www.hadel.net

Abgesehen vom mintgrün, welches schon seit Jahren als Firmenfarbe dominiert, gibt es nur silberne oder verchromte Elemente.

(c) www.hadel.net

Schon dieser Volvo FH13 aus dem Jahre 2012 kam ähnlich schlicht aus Berlin an die Nordsee. Der kurze Radstand wurde damals auch schon bevorzugt.

Weiterlesen...
(c) www.hadel.net

Der Endtopf versteckt sich auf der Fahrerseite zwischen den ersten beiden Achsen.

(c) www.hadel.net

Natürlich spendiert Popp aus Nürnberg den kompakten Schwerlastern eine kurze Seitenverkleidung hinter dem Fahrerhaus.

(c) www.hadel.net

Die gesamte Fläche um die Kotflügel ist mit Riffelblech ausgelegt.

(c) www.hadel.net

Der schmale Turm samt Tank lässt den Dieselvorrat in Kurven gern hin- und herschwappen.

(c) www.hadel.net

Die ausziehbare Leiter ermöglicht den Aufstieg von der rechten Seite.

(c) www.hadel.net

Ganz oben im Turm thront die übliche Reihe Druckkessel.

(c) www.hadel.net

Zwischen Auflieger und Rahmen der Zugmaschine geht es reichlich eng zu.

(c) www.hadel.net

Auf dem Schwanenhals hat der Fahrer Ladungssicherungsmaterial und Werkzeug für die Hofpflege.

(c) www.hadel.net

Man kann natürlich auch alles ganz anders machen, sofern eine geringere Zugmaschinenlast ausreicht. Dieser Schwerlast-Vierachser kommt mit nur drei Achsen aus smilie!

Weiterlesen...
(c) www.hadel.net

Das Anschlusspanel für die Aufliegerversorgung sitzt über dem Kraftstofftank. Darüber wurden Staufächer eingepasst.

(c) www.hadel.net

Der große AdBlue-Tank ist vor der Vorlaufachse zu finden.

(c) www.hadel.net

Die Front fällt durch komplett silberne Elemente des Kühlergrills auf.

(c) www.hadel.net

Selbst von vorne stören keine orangenen Rundumleuchten die klare Optik.

(c) www.hadel.net

Insgesamt ein echt gelungener Auftritt mit schlichtem Look und hohem Wiedererkennungswert.

(c) www.hadel.net

Schon beim Vorgänger, der im Sommer 2018 in Bremerhaven nach der Entladung für Fotos bereit stand, war die Beleuchtungskombination auf dem Dachträger nahezu identisch.

Weiterlesen...
(c) www.hadel.net

Weitere Volvo Schwerlast-Zugmaschinen:

www.hadel.net
Volvo FH13 540 PS 4achsig Peters (PT 550)

Ende Mai 2020 stand dieses strahlend blaue Gespann im Bremerhavener Hafen und wartete auf die Entladung. Der vierachsige Volvo trägt einen Reihen-Sechszylindermotor...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Volvo FH5 650 PS 4achsig von Balmer (MB 203)

Im Frühjahr 2023 waren täglich etliche Gespanne verschiedener Speditionen im Cuxport, um Bauteile für neue Windenergieanlagen abzuholen. Die Transportlösungen...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Volvo FH16 750 PS 4achsig auf der IAA 2014

Auf der IAA 2014 in Hannover präsentierte Volvo den aktuellen FH16 mit vier Achsen. Für schwerste Lasten bis 180 Tonnen ist diese Zugmaschine zugelassen....

Weiterlesen...
www.hadel.net
Volvo FH16 660 PS 4achs Schwandner Group

Vierachsige Schwerlast-FH16 sind seit 2007 häufiger anzutreffen. Durch gute Partner und eigene Entwicklungen haben sich die Skandinavier einen sicheren...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Volvo FH16 660 PS von Fluckinger (A)

Im Frühjahr 2011 stand eines Morgens dieses Gespann aus Österreich in Bremerhaven. Die schwarze Schlange von Fluckinger hatte einen besonderen Auflieger...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Volvo FH5 750 PS 4achsig von Imagination (WGM 4877 J)

Frauenpower? In der zweiten Maihälfte 2024 wartete dieser schwarze Volvo darauf, einen Panzer im Bremerhavener Hafen abzuliefern. Auf den ersten Blick...

Weiterlesen...