Veröffentlicht am 09.12.2011
Im Frühjahr 2011 stand eines Morgens dieses Gespann aus Österreich in Bremerhaven.
Die "schwarze Schlange" von Fluckinger hatte einen besonderen Auflieger im Schlepptau,
Doch zuerst die Zugmaschine im Detail.
Der vierachsige Volvo ist mit einem 660PS-Motor bestückt.
Hinter dem Fahrerhaus steht ein Schwerlastturm ohne die bekannten Sideflaps.
Oberhalb des Tanks sind nur einige schwarz lackierte Staufächer montiert worden.
Um an Tankstellen immer richtig zu stehen, sind an beiden Seiten Tankstutzen vorhanden.
Die Plane des Aufliegers verfügt über etwas zusätzliches Material,
sodass auch bei breiterer Ladung alles geschützt transportiert werden kann.
Die dafür notwendige, beleuchtete Warntafel ist herausziehbar im Rahmen integiert.
An zwei Stellen sind Radmulden eingebaut,
die je nach Bedarf durch Abdeckungen geschlossen werden können.
So können Radlader oder große Bagger fast wie auf eigener Achse transportiert werden, zumindest was die Höhe auf der Straße angeht.
An den Auffahrrampen sind ebenfalls bewegliche Warntafeln angebracht.
Unter dem Tank ist das Anschlusspanel für den Auflieger versteckt.
Die Frontscheinwerfer verraten es: Dieser Volvo gehört nicht mehr zur aktuellsten Baureihe.
Der AdBlue-Tank ist auf der Fahrerseite direkt neben dem Auspuff.
Auf dem Dach sind keine Rundumleuchten, sondern nur eine Standklimaanlage montiert.
Bleibt zum Abschluß nur noch eine Frage zu klären:
Der Auflieger stammt aus dem Hause Meusburger aus der Schweiz.
© 2025 hadel.net