Veröffentlicht am 29.03.2019
Fotos: photo gawid "Elchshot"
Während der ersten Testphase des Jahres 2019 drehte dieser auffällige Audi seine Runden auf und rund um den Nürburgring.
Auch die gemusterte Folierung kann die aufgeplusterten Backen an den beiden Achsen nicht verstecken.
Spätestens der markante Wabengrill kündigt bei der Marke mit den vier Ringen immer die sportlichen Modelle an.
Audi setzt beim RS6 immer auf die Ausführung als Kombi mit großem Laderaum.
Sparzwänge und Abgasvorschriften sorgen Hubraumverkleinerungen und Zylinderreduzierung für Neuerungen.
Der neue RS6 bekommt einen bewährten V8 mit doppelter Turboaufladung spendiert.
Es wird aber nicht das Aggregat aus dem Vorgänger sein, sondern der aktuelle 4-Liter-Motor aus dem Lamborghini Urus.
Die Öffnungen unterhalb der Scheinwerfer reichen fast bis an die Scheinwerfer und werden die Front dominieren.
Die Leistung dürfte sich im Bereich von etwas über 600 PS einpendeln.
Später könnte eine "Performance"- oder "RS plus"-Variante folgen, die nochmals etwa 50 PS mehr leistet.
Andere Hersteller bieten schon länger erfolgreich "S"- und "Competion"-Modelle an, die mit einem Leistungsplus und härteren Abstimmungen noch mehr Sportlichkeit in die alltagstauglichen Familienkutschen bringen.
Die Bereifung während dieser Testfahrten bestand aus 21 Zoll Gummis vom Typ Hankook Ventus S1 evo3.
Am Heck geht Audi beim RS auch in Zukunft einen eigenen Weg.
Normalerweise outen sich die Donnerbolzen unter den Familienfahrzeugen durch eine fette Vierstrahl-Endrohrsammlung.
Die Ingolstädter bleiben den zwei großen, ovalen Endrohren treu.
Aus diesem Blickwinkel ist gut die ordentliche Verbreiterung der Vorderachse zu erkennen.
Die öffentliche Premiere dürfte im September auf der IAA 2019 erfolgen.
Wer seine Bestellung platzieren möchte, sollte bis dahn mindestens 120.000,- Euro für das Grundfahrzeug einplanen.
Mehr Oberklasse? Audi zieht als letzter Mitbewerber mit dem eigenen Produkt des Oberklasse-Trios neben der Mercedes E-Klasse und dem Fünfer BMW mit einer...
Weiterlesen...Neuer, größer, teurer, aber auch besser? Auf der IAA 2005 präsentierte Audi den ersten eigenen Geländewagen oder SUV. Als Basis dient das schon bekannte...
Weiterlesen...Preisfrage Fotos: photo gawid Elchshot Im Sommer 2023 kam unserem Erlköngfotografen gleich mehrfach dieser markante Audi vor die Kamera. Das Kennzeichen...
Weiterlesen...Mehr Leistung gefällig? Wenn die serienmäßige Leistung des Audi TT nicht reicht, hilft ABT aus Kempten gerne weiter. Hier der erste ABT TT-R aus dem...
Weiterlesen...Großglockner-Impressionen Fotos: photo gawid Elchshot Im Sommer fahren fast alle Menschen gern in die Berge, vorallem wenn man dies mit einem nagelneuen...
Weiterlesen...Mehr Schärfe Seit dem Sommer 2014 werkelt Audi am Nachfolger des ersten R8. Im Herbst drehte dieser abgeklebte Testwagen etliche Runden auf der Nordschleife....
Weiterlesen...© 2025 hadel.net