Bei Wolf nahm man sich des sicherlich nicht schwachen Focus RS an und investierte Zeit in eine optimierte Motor- und Turbolader-Software.
Ergebnis der Bemühungen sind 360 PS, die nun mittels einer Lamellen-Differentialsperre die Kraft auch richtig über die Vorderachse auf die Straße bringen.
Das Fahrwerk wurde überarbeitet, optional ist eine Absenkung um 30 Millimeter möglich.
Der Heckspoiler sorgt bei hohen Geschwindigkeiten für zusätzliche Spurtreue.
Bei der Bereifung darf der Käufer zwischen Formaten von 18 bis 20 Zoll wählen.
Dezente Aufwertung der Optik sorgen Carbon-Elemente an der Aerodynamik.
Die Höchstgeschwindigkeit variiert je nach Bereifung zwischen 265 km/h und 270 km/h.
Die Wolf-Felgen im 20-Zoll-Format fallen durch die Mehrteiler-Optik auf und kombinieren glänzendes Chrombett und matte, kontrastierende Speichen.
Die Lüftungsgitter in der Motorhaube wurden farblich hervorgehoben.
Ansonsten sind an der Front keine Veränderungen zum Serienmodell auszumachen.
Auf der Essen Motorshow 2009 präsentierten auch Felgenhersteller ihre Produkte am RS 360.