Jens Hadel             +49 171 6313756                      


Honda NSX GT3 auf der IAA 2017

Veröffentlicht am 04.05.2018

3-Kontinente-Projekt

(c) www.hadel.net

Nach den 2017er-Erfolgen unter dem Label der Markenschwester Acura etnschied sich Honda auch für den Motorsport in Deutschland eine entprechende NSX-Version zu entwickeln.

(c) www.hadel.net

Gewicht ist wichtig, genauer fehlendes Gewicht - darum wurden die gesamte Außenhaut aus Carbon gerfertigt.

(c) www.hadel.net

Immerhin gilt es FIA-Sicherheitsvorgaben genauso zu erfüllen, wie aerodynamische Notwendigkeiten eines Rennwagens.

(c) www.hadel.net

Entworfen wurde der NSx GT3 in Japan und Italien, die Motoren kommen aus Amerika und gefertigt bei JAS in Mailand.

(c) www.hadel.net

In der deutschen ADAC GT Masters gehen 2018 zwei NSX GT3 vom Honda Team Schubert Motorsport an den Start.

(c) www.hadel.net

Basierend auf einem Aluminium-Chassis liegt das Fahrzeuggewicht bei nur 1240 Kilogramm.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Allerdings gibt es einen entscheidenden Unterschied zum normalen NSS mit Allrad-Hybrid-Antrieb.

(c) www.hadel.net

Hier geht die Kraft ausschließlich an die Hinterachse und kommt von einem Biturbo-V6 mit 3,5 Litern.

(c) www.hadel.net

Klingt völlig anders, stimmt aber nicht so ganz, denn der Motorblock stammt vom Serienfahrzeug und bekommt durch Änderungen am Zylinderblock und -kopf, Kurbelwelle und den Kolben mehr Hubraum verpasst.

(c) www.hadel.net

Damit bei flotter Kurvenfahrt nichts ungeschmiert bleibt, gibt es auch Anpassungen an der Trockensumpfschmierung.

(c) www.hadel.net

Wem dieser flotte Carbonflitzer jetzt zu gut gefällt, dem sei gesagt, dass der NSX GT3 sogar käuflich ist.

(c) www.hadel.net

Auch wenn es mit der Straßenzulassung wohl nicht so einfach wird, für 465.000,- Euro gibt es einen rennfertigen Honda.

(c) www.hadel.net

Geschaltet wird über ein sequentielles 6-Gang-Getriebe von Xtrac mittels Wippen am Lenkrad.

(c) www.hadel.net

520 PS liefert der V6-Mittelmotor an die Hinterachse.

(c) www.hadel.net

Der dicke Diffusor am Heck gehört für einen echten Rennwagen natürlich unbedingt dazu.

(c) www.hadel.net

Anstelle der Heckscheibe sitzt eine Carbonabdeckung zwischen den beiden C-Säulen.

(c) www.hadel.net

Die Bremsen kommen von Brembo, vorn im Format 390 x 34 mm und hinten als 355 x 32er.

(c) www.hadel.net

Der wuchtige Heckspoiler sorgt für ausreichend Druck auf der Hinterachse und ist nahezu identisch für alle Teilnehmer.

(c) www.hadel.net

Honda hat den NSx so konstruiert, dass die Homologation für weit über 20 FIA-Rennserien erfolgen konnte.

(c) www.hadel.net

Damit dürfte zu hoffen sein, dass dieser V6 auch bald bei anderen Veranstaltungen auftauchen wird.

(c) www.hadel.net

Der GT3 hat eines gemeinsam mit etlichen seiner Mitbewerber: Das Serienfahrzeug verfügt mit 573 PS über eine höhere Systemleistung wie der Rennwagen - irgendwas ist ja immer smilie.

(c) www.hadel.net

Video von der Entwicklung des Honda NSX GT3:

Andere leistungsstarke GT-Flitzer:

www.hadel.net
Deutschlandfahrt für historische Nutzfahrzeuge 2008

Leichtgewichte und Powertrucks Berna L4 (Baujahr 1958) Besonders interessant ist der tiefliegende Fahrzeugrahmen, der leider nicht effektiv genutzt werden...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Kia GT Erlkönig im Sommer 2016

Diese Schrägheck-Limousine wird bei Kia eine neue Zeitrechnung einläuten. Immerhin wird der neue GT der erste Kia mit Hinterradantrieb werden. Bei Leistungswerten...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Ford GT40 MKII auf der Essen Motorshow 2019

Nachdem Ford 1957 freiwillig aus dem Motorsport ausgestiegen ist, stellte man kurz darauf fest, dass diese Entscheidung ein echt erfolgreicher Imagekiller...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Mercedes AMG GT-R Roadster Erlkönig im Sommer 2018

Fotos: photo gawid Elchshot Schon seit dem Frühjahr 2017 gibt es den AMG GT-R für alle Fans des Zweisitzers mit Rennstreckentauglichkeit. Von vorne...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Tadano GTC-800 für die Bauma 2019

Alle drei Jahre kommen im Bremerhavener Hafen aus aller Welt die Exponate für die weltgrößte Fachmesse für Baumaschinen an. Dieser Raupenkran ist allerdings...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Mercedes AMG GT 63 S 4MATIC+ 4-Türer Coupé

Kurz vor dem Jahreswechsel 2018 / 2019 stand dieser kräftige Viertürer in Bremerhaven für einige Fotos bereit. Schon das Logo am Heck zeigt, dass dieser...

Weiterlesen...