Veröffentlicht am 20.03.2020
Fotos: photo gawid "Elchshot"
Bei dem Bildhintergrund könnte man vermuten, dass hier nur das standesgemäße SUV vom Hof eines privaten Anwesens rollt.
Allerdings handelt es sich nicht um den Landsitz des britschen Geld- oder Landadels .
Folierung und die seltsamen drei Einheiten, die den Kühlergrill ersetzen, zeigen allerdings deutliche Ungereimtheiten.
Diese drei, scheinbar identischen, Einheiten an der Front kommen komplett ungetarnt daher.
Ansonsten sind an dem folierten SUV kaum Besonderheiten zu entdecken.
Einzig die Scheinwerfer könnten eine optische Überarbeitung bekommen haben.
Scheinbar werden andere äußerliche Auffrischungen seit der Premiere auf der IAA 2015 nicht erfolgen.
Für alle Fans von folierten Fahrzeugen gibt es einen Hinweis auf der Fahrertür.
Erstaunlicherweise wirkt der Träger für die drei markanten Frontsensoren fast wie aufgenagelt.
Hier wird nichts versteckt, sondern ganz klar demonstrativ zu Schau getragen.
Der Aufkleber mit dem QR-Code verweist auf eine Webseite von Bosch mit weiteren Informationen.
Auf jeden Fall ist nun klar, dass hier Technik für das autonome Fahren entwickelt wird.
Ob man dafür Fahrzeuge folieren muss, muss jeder für sich entscheiden.
Auf mich wirken die Folierung und die etwas "unbeholfene Anbringung der Technik" eher, wie ein provoziertes Schaulaufen von Bosch, um auf die Entwicklungsarbeit im Bereich "autonomes Fahren" hinzuweisen.
Im Fond saßen zwei weitere Personen, die scheinbar die Technik kontrolliert haben.
Zumindest liegt dieser Verdacht nahe, denn im Bereich der zweiten Sitzreihe gab es etliche Kabel und Zuleitungen.
Für das Facelift werden kantigere Rückleuchten vermutet.
Ebenfalls sollen neue Antriebe, die aktuell verfügbaren zwei Motoren ergänzen und zusätzlich ins Programm kommen.
Der Verkaufsstart dürfte erst 2021 erfolgen.
Inzwischen gibt es auf unserer Webseite verschiedenste Erlkönige:
Im Herbst 2014 drehte diese abgeklebte Limousine fleissig Runden auf der Nordschleife. Hinter den markanten Kühlergrill versteckt sich die neueste Stufe...
Weiterlesen...Fotos: photo gawid Elchshot Im Sommer 2020 nutzten die Koreaner mit Entwicklungszentrum in Deutschland die Zeit für Testfahrten. Mit einer Mischung...
Weiterlesen...Im Sommer 2009 war dieser Erlkönig auf der Nordschleife unterwegs. Seit dem Herbst hatte sich die Tarnung fast komplett aufgelöst. An der Front sind...
Weiterlesen...Im Herbst 2004 bekommt der VW Golf einen weiteren Konkurrenten: Der neue BMW Einser wird zunächst mit 4 Motorvarianten eingeführt. Bereits am 1. April...
Weiterlesen...Fotos: photo gawid Elchshot Erlkönige sind meist keine Einzelgänger, in den Garagen und Testzentren der Hersteller stehen häufig viele (fast) identische...
Weiterlesen...Fotos: photo gawid Elchshot Seit Ende 2016 ist der neue Q2 erhältlich, aber klar ist, dass Audi nochmals an der etwas Leistungsschraube drehen wird....
Weiterlesen...© 2025 hadel.net