Veröffentlicht am 04.11.2022
Fotos: photo gawid "Elchshot"
Auf der AutoMobility Los Angeles 2021 feierte das Konzeptfahrzeug EV9 seine Weltpremiere.
Im Herbst 2022 wurden auf der Nordschleife die finalen Fahrwerks- und Belastungstests gefahren.
Die Front mit den separaten LED-Einheiten an der Front erinnert etwas an das Tagfahrlicht des 2022er Hyundai Tuscon.
Andere Hersteller setzen aktuell bevorzugt auf geschwungene oder kantige Leuchtbänder.
Markante Formen wurden im Herbst noch mit aufgeklebten Klötzen und Erhebungen verschleiert.
Die Fahrzeughöhe von 1,79 Metern kaschiert den großzügigen Radstand von 3100mm und die Länge von 4930 mm kaum.
Die kantige Kastenform wird im ungetarnten Zustand durch schräge und dreieckige Flächen und Konturen aufgelockert.
Ausreichend Platz für viele Mitreisende wird es durch drei Sitzreihen geben.
Inzwischen ist eine gerade Dachlinie beim SUV zur echten Rarität geworden.
Die Ladekapazität profitiert mit Sicherheit davon, auch wenn noch keine genauen Zahlen bekannt sind.
Auch die Heckklappe fällt einfach nahezu senkrecht bis zum Stoßfänger.
Das Beladen wird mit der niedrigen Ladekante nicht zum Problem.
Der Wischer für die Heckscheibe dürfte sich unter dem Heckspoiler verstecken.
Beim Konzeptfahrzeug gab es noch Kameras, am Testfahrzeug setzt Kia hingegen auf klassische Spiegel.
Die Verkleidungen im unteren Bereich verraten die Sensorik für die unterstützenden Helfer für (teil-)automatisiertes Fahren.
Zu erwarten sind ein navigationsbasierter Tempomat mit Abstandsregelung, Spurhalte- und Spurwechselassistent.
Technisch setzt der EV9 auf 800-Volt-Technik für kurze Ladezeiten und hohe Leistungsreserven.
Geplant sind Reichweiten von rund 500 Kilometer pro Akkuladung - warten wir es ab .
Die Bremsleuchten setzen sich auf der großen Heckklappe fort.
Über die Ladebuchse hinten rechts kann der Kleine wieder aufgeladen werden.
Der Verkaufsstart ist für das erste Quartal 2023 geplant, auf die Preise dürfen wir gespannt sein.
Weitere interessante Erlkönige:
Mitte Juni 2005 tauchte die kommende S-Klasse plötzlich bei mir im Rückspiegel auf. Zwar noch ohne Stern auf der Haube, aber schon klar als Mercedes...
Weiterlesen...Auf der IAA 2013 soll im Herbst der neue BMW X5 vorgestellt werden. Schon einige Monate vorher waren Erlkönige fast ungetarnt auf der Nordschleife unterwegs....
Weiterlesen...Auf den Autobahnen um München konnte man im Winter 2006 seltsame Fahrzeuge entdecken. Hinter dem, durch den Vordergrund fahrenden, gelben Liefer- wagen...
Weiterlesen...Fotos: photo gawid Elchshot Im Juni 2014 ließ sich dieser abgeklebte Opel auf der Straße erwischen. Schon auf den ersten Blick lässt sich der Neue...
Weiterlesen...Fotos: photo gawid Elchshot Mitte Mai tauchten mehrere, dieser fast identischen Limousinen auf. Einziger Unterschied waren die Kennzeichen sowie die...
Weiterlesen...Der Mini Clubman verfügt zwar über eine zweite Sitzreihe, doch ist vermutlich diese häufig umgeklappt, damit der Laderaum 930 Liter Fassungsvermögen...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net