Baujahr:
1990 - 1995
Motorart:
3 Scheiben-Wankelmotor
Hubraum:
1962 ccm
Leistung:
300 PS / 221 KW
maximales Drehmoment:
402 Newtonmeter
Getriebe:
4 Gang Automatik
Höchstgeschwindigkeit:
185 km/h
Bereifung:
Felgen : 16x7 (Type-S) oder 15x6 (Type-E)
Reifen: 225/50 (Type-S) oder 215/60 (Type-E)
Angetriebene Achsen:
Heckantrieb
Variante:
Erhältlich waren zwei Varianten:
Type-S - Sport
Type-E - Elegant
Leergewicht:
1590 Kilogramm
Türen:
2
Sitzplätze:
4
Tankvolumen:
85 Liter Super
Verbrauch (Durchschnitt):
16.4 Super Liter pro 100 km
Besonderheiten:
Die Höchstgeschwindigkeit ist elektronisch
auf 185 km/h begrenzt, ohne Limiter
sind auch 260 km/h möglich.
Weitere Infos:
Es gibt auch einen 2-Scheiben-Wankelmotor
mit 1302 ccm Hubraum der 230 PS bei 6500/min
und 300Nm bei 3500/min leistet.
Zusäzliche Infos:
Nur für den japanischen und australischen
Markt gebaut.
Wendekreis:
11.2 Meter
Abmessungen:
4815 x 1795 x 1305 mm
Bereits vor dem Mazda RX-8 gab es einige Wankelmotor-Fahrzeuge, die meist mit hoher Leistung als Sportwagen im Markt platziert wurden.
Vom Mazda Eunos Cosmo gibt es in Deutschland wohl nur knapp ein Dutzend Fahrzeuge, da dieser Wagen nur für Japan und Australien gebaut wurde.
Zwischen 1990 und 1995 lief dieser Sportler in überschaubarer Stückzahl vom Band.
Das Lenkrad ist immer rechts .
Gebaut wurden rund 8000 Fahrzeuge, jeweils zur Hälfte mit einem 2-Scheiben-Wankel
mit 1308 ccm und 230 PS und einem 3-Scheiben-Wankel mit 300 PS.
Beide werden durch zwei in Reihe geschaltete Turbolader mit Luft versorgt.
Die Mercedes-Felgen sind allerdings nicht Serie.
Besonderheit für einen Sportwagen dieser Jahre ist wohl die 4-Stufen-Automatik,
eine manuelle Schaltung war nicht erhältlich.
Heckspoiler und zusätzliche Bremsleuchte auf dem Dach waren Optionen in der Ausstattungliste.
Der Tankdeckel ist an einer ungewöhnlichen Stelle, sozusagen im Kofferraumdeckel.
Der schlichte Innenraum mit edlen Leder-Sportsitzen wird durch ein Radio mit für damalige Verhältnisse riesigen Display dominiert. Alle Anzeigen werden erst nach dem Start sichtbar.
© 2025 hadel.net