Auf Basis des SL 63 von AMG entstand bei Carlsson dieser CK 63 RS,
der in der hier gezeigten Export-Version über richtig Power verfügt.
Durch ein Leistungskit mit Rennsportkrümmer und vielen anderen Leckereien wird die serienmäßige Leistung von 525 PS auf 600 PS angehoben.
Über den matten Lack kann man steiten, aber ich finde das einfach nur genial!
Daß diese Entwicklung "stealth titan graphit" gleich mit über 15.000 Euro zu Buche schlägt, ist natürlich nicht mehr ganz so toll, aber aus meiner Sicht ist diese sehr Optik gelungen!
Ergänzt wird alles durch viele Carbonteile, wie hier am Frontspoiler.
Die geschmiedeten 20-Zoll-Felgen am Fahrzeug auf diesen Fotos kosten fast 11.000 Euro.
Und natürlich gibt es auch die Einsätze im Grill und Frontspoiler nicht gratis dazu .
Der genialste optische Effekt ist allerdings fast schon simpel zu nennen, denn die modifizierten Luftauslaßkiemen sehen um Welten besser aus, als das Serienpendant von Mercedes.
Diese Option wünschen sich bestimmt viele Besitzer des neuen Mercedes SL.
Zusammen mit der Kontur in der Tür sehen die Carlsson-Kiemen perfekt aus.
Für den sicheren Brems- vorgang sorgt eine Hoch- leistungsbremsanlage mit Carbon-Verbundbremsscheiben an beiden Achsen. Je Rad sorgen an der Vorderachse 6 Kolben und je 4 Kolben an der Hinterachse für ordentliche Bremswerte.
Der Vortrieb wird elektronisch bei 325 km/h abgeregelt.
Hier ist meist das Problem, daß die Reifen diesen Werten auf Dauer nicht gewachsen sind.
Der Heckspoiler soll den Anpressdruck bei hohen Geschwindigkeiten erhöhen.
Doch die entscheidende Verbesserung bringt erst der Heckschürzeneinsatz mit Carbon- Luftleitsystem von Carlsson, wodurch der Wagen richtig auf die Strasse gesaugt wird.
Im Innenraum ist auch reichlich Carbon lieferbar.
Ach ja, der Komplettpreis für diesen CK 63 RS in der Exportversion liegt bei 272.588,67 €.
© 2025 hadel.net