Mercedes S-Klasse Erlkönig / leichte Tarnung (Juni 2005)
Mitte Juni 2005 tauchte die kommende S-Klasse plötzlich bei mir im Rückspiegel auf.
Zwar noch ohne Stern auf der Haube, aber schon klar als Mercedes erkennbar. Die Frontscheinwerfer werden nun wieder kantiger und die Vier-Augen-Optik ist Vergangenheit.
Im Herbst 2005 wird die neue Mercedes-Benz S-Klasse ihre Weltpremiere auf der IAA feiern.
Zum Verkaufsstart sollen der S 350 und S 500 erhältlich sein,
gefolgt von den Dieselvarianten S 320 CDI und S 400 CDI ab Anfang 2006.
Der neue Zwölfzylinder im S 600 kommt erst in der zweiten Jahreshälfte 2006 auf den Markt.
Optional kann ein vorausschauender Bremsassistent geordert werden. Ein Nahbereichs- radar prüft einen Bereich von 80 Grad direkt vor dem Fahrzeug. Ein weiteres Radarsystem scannt den Bereich von rund 150 Metern vor dem Fahrzeug auf Gefahren.
Durch die so gewonnenen Daten wird beim Bremsen die Bremsleistung entsprechend verstärkt, wenn dies notwendig / unfallverhindernd ist.
Leider verstecken die aufgesetzten Verkleidungen an den Heckkotflügeln
etwas die Konturen der herausragenden Radkästen,
Das Heck erinnert stark an den Maybach,
auch wenn der Kofferraumdeckel nicht so aufgesetzt aussieht.