Veröffentlicht am 25.08.2023
Fotos: photo gawid "Elchshot"
Mit freundlichen Grüßen der Entwicklercrew war dieser auffällig große MIni samt Zwillingsbruder am Nürburgring unterwegs.
Es ist klar, dass sich Autos und deren Formensprache weiterentwickeln, aber was aus dem Mini wurde, ist einfach nur schrecklich.
Angefangen beim "Retrolook" mit der mittig angebrachte "Bahnhofsuhr" als Hauptdisplay über die fetten Kippschalter der ersten Jahre. Aber scheinbar gab es genug Leute (ich vermute vorwiegend Frauen) mit ausreichender Geschmacksverirrung, denen das gefiel und die sogar die sportlich überzogenen Preise zahlten.
Die klassischen runden Frontscheinwerfer sind längst Geschichte, zumindest bei einigen Modellreihen.
Wie auch immer, der Klops in gelb ist der kommende Mini Countryman mit fünf Türen.
Der Kühlergrill scheint etwas flacher zu sein, aber Kenner werden den neuen Countryman locker aus der umfangreichen Mini-Familie wiedererkennen.
Scheinbar gibt es bei diesem Neuen zusätzlichen Kühlungsbedarf.
Die silbernen Gitter dürften weitere Lufteinlässe verdecken.
Hier sozusagen der Nachweis über den Foto-Standort .
An den Felgen kann man die beiden Testfahrzeuge unterscheiden.
Um die Größe vorstellbarer zu machen, sei erwähnt, dass der aktuelle BMW X1 schon auf gleicher Basis unterwegs ist.
Die Abmessungen legen dabei weiter zu: Die Länge wächst um 13 Zentimeter auf 4.429 mm.
In der Breite tut sich zum Glück wenig.
Nach oben legt der neue Crossman ebenfalls zu und gewinnt fast sechs Zentimeter auf 1.613 mm.
Leistungsmäßig könnte der Countryman JCW in die Region von 330 PS kommen.
Durch den Raumgewinn sollen sich mehr Familien für den Countryman begeistern.
Die rein elektrischen Varianten werden 2024 mit Leistungen zwischen 191 und 313 PS auf den Markt kommen.
Die offizielle Markteinführung könnte zur IAA 2023 in München erfolgen.
Über die Preise kann bis dahin noch gerätselt werden .
Mehr Power! Mitte April startete wieder die Zeit der Erlkönige an der Nordschleife. Aber nicht alle Fahrzeuge waren getarnt oder abgeklebt. Dieser BMW...
Weiterlesen...Beulenmobil Im Oktober 2014 düste dieser einfallsreich getarnte Mercedes über die Nordschleife. Obgleich die Front mit etlichen Beulen und Kanten verunstaltet...
Weiterlesen...Den Zweitürer auf Probefahrt erwischt Die neue Dreier-Reihe von BMW kam im Frühjahr 2005 als Limousine auf den Markt. Die Coupé-Variante soll erst auf...
Weiterlesen...Flügelflitzer Im Herbst 2014 düste dieser markant beklebte BMW M4 über die Nürburgring Nordschleife. Obgleich die Beschriftung auf das offizielle...
Weiterlesen...Die neue Luxuslismousine Ende April drehte diese wenig gatarnte S-Klasse einige Runden auf der Nordschleife. Viele Konturen konnte man in dieser Tarnstufe...
Weiterlesen...Offroad-Zelte Fotos: photo gawid Elchshot Für jede Marke ist es derzeit absolut unerlässlich, auch SUV-Modelle im Programm zu haben. Gerade in Europa...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net