Veröffentlicht am 02.10.2009
VW präsentierte auf der IAA 2009 erstmals den frisch überarbeiteten T5.
Auf den ersten Blick wirkt der neue T5 klarer und glatter.
An der Seitenlinie hat sich aber nur wenig verändert.
Die Motorhaube reicht weiter hinauf und führt den Fahrtwind sanft zur Frontscheibe.
Der Seitenblinker ist weiterhin im Kotflügel und nicht in die Seitenspiegel integriert.
Die Chromleiste ist ausstattungsabhängig bei der Highline-Ausführung dabei.
Die Rückleuchten wurden überarbeitet und die Anordnung der Elemente neu sortiert,
aber in der Größe und Form nicht auffallend verändert.
Ohne die Rückleuchten wäre der Neue nur sehr schwer vom Ur-T5 zu unterscheiden.
An der Front hingegen ist es viel leichter, denn der Grill folgt der neuen VW-Formensprache.
Ab sofort ist das Gesicht etwas kantiger und markanter.
Die Scheinwerfer wurden umgestaltet und zeigen das Innenleben hinter Klarglas .
Interessantes Detail: Keines der ausgestellten Fahrzeuge verfügte über Xenon-Schenwerfer.
Dieser Multivan kommt ohne Chromleisten und Ringe um die Nebelscheinwerfer aus.
Die Neuauflage soll natürlich spritsparender und umweltverträglicher sein.
Im Cockpit sieht alles bekannt und doch neu aus, so funktioniert Facelifting.
Der Tacho bis 240 km/h zeigt, wohin die Reise gehen könnte.
Die Klapppen unter der Sitzbank sind keine Schubladen, sondern wirklich nur Blenden.
© 2025 hadel.net