Auch im Jahr 2003 hat sich die Fa. Klenk wieder etwas ganz Besonderes für das Sondermodell der Kieler Woche einfallen lassen!
Die Mercedes-Benz Vertragswerkstatt zündete ein echtes Feuerwerk - stilecht angeliefert von einem Actros LH MP2!
Schmunzeln darf man über die Art des Transportes: Der Lkw schiebt den Hänger, anstatt ihn zu ziehen! So etwas gab es bisher noch nie.
Hier erwies sich der inzwischen umfangreiche Vorrat an Spezialteilen aus dem Schwerlast- sortiment als sehr hilfreich. Ohne die Register- kupplung wäre die lustige Idee nicht umzu- setzen gewesen.
Ein Blick auf das Ladegut! Ein großer "Böller" liegt auf der Ladefläche. "Tim und Struppi", die wir schon vom Vorjahresmodell kennen, sind ebenfalls wieder dabei und reinigen gerade den Pin des Jahres 2003. Interessant ist auch die Bedruckung des geschlossenen Unterfahr- schutzes. Oberhalb der Mercedes-Benz-Bedruckung sitzen drei orange Reflektoren.
Der Knallkörper wurde übrigens aus Sicherheitsgründen als "Blindgänger" ausgeführt. Es handelt sich lediglich um eine Attrappe ohne Schwarzpulver.
Details des Ansteckpins, im Vordergrund Arbeiter und Hund, darüber die Lunte.
Wie gewohnt, ist das Sondermodell rundum umfangreich bedruckt und besitzt amtliche Kennzeichen. Beim Motorwagen lautet es KI-EL 2003. Auf dem Dach der Kabine, zwischen den Rundumleuchten, sitzt der neue Lampenbügel.
Der Anhänger im Detail.
Generell ist der Anhänger im Verhältnis zum Actros eher schlicht gestaltet, besitzt aber trotzdem seine Highlights.
Auch hier wurde der geschlossene Unterfahr- schutz eingesetzt, ebenfalls mit drei Reflektoren bedruckt.
Am Heck befindet sich auf der Tür lediglich das Gefahrgut-Kennzeichen.
Die Rückleuchten sind dafür vollständig bedruckt, ebenso der Unterfahrschutz, der zusätzlich den Herstelleraufdruck "KRONE" trägt.
Der Anhänger ist unter dem Kennzeichen KI-KW 2003 registriert.
© 2025 hadel.net