Veröffentlicht am 15.09.2023
Das Modell
Das Original
Neben der neuen Variante XG+ bietet DAF den XG an, also ohne Plus.
Eine Sparversion? Nein, das kann man wirklich nicht behaupten. Das Dach ist beim XG+ lediglich 9,5 cm höher und kastenförmiger als beim kleinen Bruder. Sein Dach steigt etwas runder und harmonischer an. Im Modell ist dieser Unterschied weniger an der Gesamthöhe als am Verlauf der Designlinien zu erkennen.
Vom Boden bis zu den Topscheinwerfern sind keine Unterschiede auszumachen.
Die Längen der Kabinen sind identisch und reizen die neuen Vorgaben der EU voll aus.
Da ist es nicht überraschend, dass das Vorbild-Fahrgestell des XG ebenfalls um 40 cm wuchs, um dem Auflieger genügend Platz bis zum Königszapfen zu bieten. Im Modell sind das immerhin noch 5mm.
Für den XG in der Messelackierung griff Herpa auf die Farbe des DAF XG+ zurück.
Damit passt sie zwar immer noch nicht besser zum Original, wohl aber zum Klassenprimus XG+.
Eine Korrektur der Farbe hätte das Problem nur noch verschlimmert.
Etwas kastenförmiger ist die Kabine des XG+, verglichen mit der flachen Kabine des XG, die im weiteren Verlauf noch ansteigt.
Im direkten Vergleich lassen sich die Unterschiede leicht ausmachen. Einzeln betrachtet, bedarf es etwas Übung.
Traditionell bedankt sich Brekina bei den Fachbesuchern und -händlern mit einem orangefarbenen Sondermodell. Für die Int. Spielwarenmesse 2008 fiel die...
Weiterlesen...Dieser umfangreich bedruckte Scania 164L 480 wurde als limitiertes Werbemodell in einer Auflage von nur 900 Exemplaren aufgelegt. Das Vorbild stammt von...
Weiterlesen...Der Fernfahrer, das auflagenstärkste Magazin für Lkw-Fahrer, hat seinen ersten Showtruck gestalten lassen. Den Fernfahrer Supertruck Nr. 1 . Man entschied...
Weiterlesen...Immer wieder gelingt es dem Hersteller Busch, verblüffende Neuheiten anzubieten. Die Ankündigung dieses O 3500 hat mich noch nicht umgehauen. Das änderte...
Weiterlesen...In regelmäßigen Updates bietet MAN den Fans neue Werbemodelle im Onlineshop an. Einen grauen Individual Lion S gab es bereits Anfang 2021, warum folgt...
Weiterlesen...Die imposante Erscheinung - der Neoplan Megaliner! Dieser vierachsige Reisebus fährt auch im Original, ist aber ziemlich selten zu sehen. Die Form ist...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net