Die imposante Erscheinung - der Neoplan Megaliner!
Dieser vierachsige Reisebus fährt auch im Original, ist aber ziemlich selten zu sehen.
Die Form ist von Rietze perfekt umgesetzt und auch die Gravuren stimmen mit dem Vorbild bestens überein!
Anläßlich der Internationalen Automobil-Ausstel- lung (IAA) 1995 in Frankfurt präsentierte die Fa. Rietze einen Neoplan Reisebus in einer Sonder- verpackung, ähnlich einer Videohülle.
Das Set besteht aus dem Bus und einer zwei- spännigen Pferdekutsche, und ist auf 1.000 Exemplare limitiert.
Der Bus trägt in goldener Farbe den Aufdruck
333 Jahre Personen-Beförderung
sowie eine alte Kutsche auf beiden Seiten.
Die Details, wie der NEOPLAN-Schriftzug und die großen Rückleuchten sind fein heraus- gearbeitet!
Besonders auffällig ist die Auspuffanlage mit drei Endrohren!
Technische Daten: Neoplan Megaliner
Länge: 15,0 m Breite: 2,5m Höhe: 4,0 m
Wendekreis: 24,8 m
Motoren: Mercedes oder MAN bis zu 530 PS
Tankinhalt: 600 l
Sitzplätze: Je nach Ausstattung über 90
Gepäckraum: 16 m³
Am 18. März 1662 wurde in Paris die erste Linie mit einer Pferdekutsche in Betrieb genommen und daraus entwickelte sich der Omnibus!
Bei dieser Kutsche handelte es sich um eine vollwertige innerstädtische Linienverbindung.
Der Preis für eine Fahrt betrug 5 Groschen, deswegen wurde sie auch "Fünf-Groschen-Kutsche" genannt.
Die Kutsche ist fein detailliert und aufwendig gestaltet.
Die Räder sind drehbar, die Deichsel ist ebenso beweglich.
Der Neoplan Megaliner wurde einige Jahre später vom MegaSpaceLiner abgelöst, beide werden inzwischen nicht mehr gebaut.
© 2025 hadel.net