Veröffentlicht am 22.02.2019
Auf Reisen freue ich mich immer, wenn mir Fahrzeuge der Spedition Sturm begegnen.
Die frischen Farben sorgen für gute Laune und die Zugmaschinen sind meist topaktuell und gepflegt. So sollte es in allen Betrieben sein.
Im Laufe der Jahre sind bei Herpa diverse "Stürme" aus Viersen erschienen. Die meisten Fahrzeuge beschränken sich auf - zu ihrer Zeit - aktuelle Baureihen mit orangegelber Grundfarbe, blauen Elementen und zumeist weißer Schrift.
Auf manchen Trucks wird die gelungene Zusammenarbeit durch die Fahrzeuggestaltung deutlich zum Ausdruck gebracht.
Das Heck greift die Kooperation gelungen auf. Und - welch eine Freude - wir entdecken eingesetzte Rückleuchten! Yeah!
Wie die Pinguine vermuten lassen, sind die Leute von Eigro ganz coole Typen. Kühl- und Klimaanlagen für Kühltransporte vom Transporter bis zum schweren Sattelzug sind deren Kernkompetenz.
Vermutlich noch wichtiger ist die langjährige Markentreue und die gute Verbindung zur regionalen Niederlassung der Schweden.
Abschließend folgen einige Detailaufnahmen des aktuellen Kühlkoffer-Sattelzugs.
Gut zu erkennen: Der niedrige Einstieg der S-Baureihe soll dem Fahrer den Weg zum Arbeitsplatz erleichern.
Auf der IAA 2012 zeigte Volvo die neue FH-Baureihe, um dessen Design zuvor allerhand Gerüchte kursierten. Die Schweden verzichteten auf Elemente der langjährig...
Weiterlesen...Die Spedition Ehmer aus Abtsgmünd hat bei den Airbrushkünstlern Udo M. Schurr und Patrick McCann den Nachfolger des German Trucks in Auftrag gegeben....
Weiterlesen...Auf der Agritechnica 2013 präsentierte Mercedes Benz das H0-Modell des überarbeiteten Unimog, dessen Vorbild nun die Euro VI Abgasnorm erfüllt. Die...
Weiterlesen...In diesem Iveco Stralis Koffersattelzug transportiert das Maserati-Team die eleganten Rennwagen vom Typ Maserati MC12 von einem FIA GT-Rennen zum nächsten....
Weiterlesen...Zum 25jährigen Bestehens des Modellmagazins DER MASS:STAB ließ die Chefredaktion aus dem Hause Herpa einen Showtruck vom bekannten Airbrusher W. Rosner...
Weiterlesen...Lange hat es gedauert, bis Volvo dem FH ein Facelift gegönnt hat und von den Seiten ist es kaum zu erkennen. In der Front ist es allerdings unverkennbar,...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net