Veröffentlicht am 08.01.2021
Im vergangenen Herbst leuchteten die Fahrzeuge in Bremerhaven bei strahlendem Sonnenschein um die Wette!
Und was soll ich sagen? Der neue Volvo FH der GCD Glomb Containerdienst GmbH im markanten Telemagenta gewann den Wettstreit. Die Lackierung der Fahrzeuge ist in der Seestadt und auch auf unseren Autobahnen ein fester Begriff für Containerlogistik in weiten Teilen Europas.
Der Fuhrpark ist immer aktuell und bestens gepflegt. Noch besser ist allerdings die Ausstattung der Fahrzeuge, da viel Wert auf Sicherheit und moderne Fahrassistenten gelegt wird.
Das Design der Trucks darf dabei auch stimmen. Dazu trägt das Sponsoring der Bremerhavener Eishockey-Mannschaft, den Fishtown Pinguins, bei. Angriffslustig trumpfen die Spieler im Sponsorentrikot auf und warten auf die nächsten Gegner.
Die Silhouette von "Kralli", einem berühmt gewordenen Felsenpinguin aus dem Zoo am Meer (Bremerhaven), zierte einst noch einige Zugmaschinen. Auf dem Volvo FH sortiert sich sein Konterfei mit den Borstenhaaren ganz zurückhaltend hinter dem Trio ein.
In den vergangen Jahren lieferte AWM einige Werbemodelle. Erst 2013 kam der Umbruch, als Herpa einen Mercedes Benz Actros mit Containerauflieger und silbergrauem MAERSK Container auflegen konnte.
Nun wurde ein Container der aufstrebenden Containerreederei Ocean Network Express aus Singapur verladen. Leider verliert das grelle Gespann durch die Farbgleichheit etwas an Pepp.
In der Gegenüberstellung fällt ein gravierender Unterschied auf. Die kleine Vorlaufachse konnte in Dietenhofen nicht ganz vorbildgetreu umgesetzt werden. Die Radgröße wäre vielleicht noch denkbar, aber Radkasten und die Position der Achsaufnahme verhindern die Umsetzung.
Und was soll die kleine Achse? Wie ich erfuhr, verhindert sie Probleme mit der Gewichtsverteilung und überladenen Achsen.
Kopflastig beladene Container führen zu einer überladenen Antriebsachse, während die Aufliegerachsen unterfordert sind. Das Gesamtgewicht passt zwar, aber Polizisten mit Waagen könnten darauf ganz allergisch reagieren.
Was soll's also? Diese Achse trägt einige Tonnen und löst das Problem auf elegante Art. Ob sie sich im Fuhrpark durchsetzen wird, werden wir im Laufe der Zeit sehen.
Immer wieder überraschend, was Herpa bei richtigem Ansporn vorlegt! Selten sah ich einen so umfangreich bedruckten Container!
Zum Abschluss nochmals ein Blick auf die "Schokoladenseite" der Zugmaschine: Einmal ringsum, bitte!
Originalbilder: Ole Anders als auf den Fachmessen für Pkw waren auf der IAA Transportation 2022 alle in Europa relevanten Nutzfahrzeughersteller und viele...
Weiterlesen...In einer edlen, silber-schwarzen Verpackung erscheint eine auf 2006 Exemplare limitierte Sonderauflage des Volvo A40D Knicklenker. Dieses Modell wurde...
Weiterlesen...Die farbenfrohe Modellflotte der Spedition Ristimaa geht in die dritte Runde. Kamen für den Cider Shark und den Discovery leistungsstarke Volvo zum Einsatz,...
Weiterlesen...Dieser Kran, der Grove TM 225, gilt zurecht als Meilenstein des Kranbau’s, war er doch Anfang der 60’er Jahre der erste Kran, den man als vollhydraulisch...
Weiterlesen...Endlich war es soweit! Mercedes Benz präsentierte auf der IAA 2014 den riesigen Schwerlasttransporter, kurz SLT. Wer allerdings ein vierachsiges Messemodell...
Weiterlesen...Neoplan präsentierte die Fahrzeugflotte auf der IAA 2004 in einem besonders auffälligen Türkismetallic und so erscheint auch dieses Sondermodell in...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net