Frank Hadel                      


BMW 5er Serie, Baujahr 2017

Veröffentlicht am 13.09.2019

Das Modell

Das Original

Modell-Daten

Hersteller:Herpa
Artikel-Nr.:094 566
Herstell.-Jahr:2019
Bemerkung:Umfangreich bedrucktes
 Lotsenfahrzeug der Polizei
 München

Original-Daten

Motor:2,0 Ltr., 4 Zylinder
Leistung:252 PS / 185 KW
Drehmoment:350 Nm
0 - 100 km/h:6,2 sec.
Höchstgeschwindigkeit:250 km/h
Grundpreis:ab 53.100,00 Euro
(c) www.hadel.net

Häufig kommen bei der Fahrzeugpräsentation besonders dekorative Folierungen zum Einsatz, um den Verantwortlichen das neue Modell besonders schmackhaft zu machen.

(c) www.hadel.net

In diesem Fall wurde ein ansprechendes Design auf einem realen Einsatzfahrzeug umgesetzt.

(c) www.hadel.net

Die Polizei München holt den 5er zu speziellen Anlässen als Lotsenfahrzeug aus der Garage.

(c) www.hadel.net

Die Qualität der Aufdrucke ist Herpa-typisch hoch.

(c) www.hadel.net

Die signalgelben Elemente stechen besonders hervor.

(c) www.hadel.net

Die blauen Diagonalen im Heckbereich sind für Einsatzfahrzeuge untypisch, sorgen aber für mehr Dynamik in der Seitenansicht.

(c) www.hadel.net

Dieser Fünfer wurde durch Eigeninitiative umgesetzt und entstand ohne Industrieauftrag aus München. Abgesehen von der Vorgängerbaureihe sind alle 5er Reihen bei Herpa erschienen.

(c) www.hadel.net

Neben zivilen Farben werden sicherlich noch weitere Behördenfahrzeuge folgen.

(c) www.hadel.net

www.hadel.net
Porsche 911 Carrera 4S, Baujahr 2001

Der Klassiker von Porsche, der 911, in seinem neuesten Gewand: Als Porsche 911 Carrera 4S, der allradgetriebenen Sportversion mit der Optik des Porsche...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Brabus B50 Biturbo, Baujahr 2013

Auf dem edel bedruckten Sockel mit fortlaufender Nummer präsentiert sich die neue S-Klasse im Brabus-Gewand. Die Auflage des schwarzen Luxusgefährts...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Ford Fiesta ST, Baujahr 2018

Mit dem Ford Fiesta ST liefert Minichamps einen sportlich ambitionierten Pkw, der wohl noch am ehesten für die breite Masse erschwinglich ist. Deutlich...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Audi R 8, Baujahr 2006

Der Audi R8 basiert auf der Studie des Audi Le Mans von 2003. Die optischen Abweichungen dieses Sportwagens zur Studie blieben dabei überraschend gering,...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Land Rover Defender - Camel Trophy, Baujahr 1989

Die Camel Trophy war eine Rallye mit großem Abenteuerfaktor und wurde von der Zigarettenmarke Camel 1980 ins Leben gerufen. An jährlich wechselnden Austragungsorten...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Ford Focus WRC (World Rallye Car), Baujahr 1999

Schon lange träumte ich von einer Rallyeversion des Ford Focus in meiner Vitrine. Der Focus war als zweitürige Straßenversion im Sortiment von Rietze...

Weiterlesen...