Frank Hadel                      


Alpina B5 GT Limousine, Baujahr 2023

Veröffentlicht am 19.01.2024

Das Modell

Das Original

Originalfotos: Alpina Pressebereich

Modell-Daten

Hersteller:Herpa / Alpina
Artikel-Nr.:7601101
Herstell.-Jahr:2023
Bemerkung:Limitiertes Werbemodell der ebenso
 streng limitierten B5 GT Touringvariante
 in außergewöhnlicher Sonderfarbe

Original-Daten

Motor:4,4 Ltr., V8 Zylinder
Leistung:634 PS / 466 KW
Drehmoment:850 Nm
0 - 100 km/h:3,2 sec.
Höchstgeschwindigkeit:330 km/h
Grundpreis:ab 152.000,00 Euro
(c) www.hadel.net

Als Limousine stellt der BMW Alpina B5 GT die absolute Speerspitze der familientauglichen Fahrzeuge dar.

(c) www.hadel.net

Die Höchstgeschwindigkeit von 330 km/h ist aktuell nicht zu überbieten und eine ähnliche Topleistung hat Herpa mit dem neu erschienen Sondermodell auf die feinen Räder gestellt.

(c) www.hadel.net

Anders als üblich sind Felgen und das Alpina Dekor in der Farbe "Marron Volciano" gehalten. Sie wurde eigens für die B5 GT Fahrzeuge kreiert und gut von Herpa nachgebildet.

(c) www.hadel.net

Die feinen Windsplits außen am Schweller konnte Herpa formtechnisch nicht nachbilden. Sie werden durch schwarze Aufdrucke vor den Vorderrädern angedeutet.

(c) www.hadel.net

Das Modell verfügt über Kennzeichen an Front und Heck. "OAL GTB 5" lautet die nicht ganz vorbildgerechte Schlussfolgerung aus der Typenbezeichnung. Dabei bleibe ich meiner bisherigen Interpretation treu, dass es sich dabei um Kennzeichen aus dem Verkaufsraum handelt. smilie

(c) www.hadel.net

Der B5 GT verzichtet auf eine verchromte BMW Niere zwischen den Scheinwerfern. Black ist beautiful.

(c) www.hadel.net

Die Metalliclackierung in Arctic Race Blue funkelt in vielen Facetten und ist deutlich heller als das mystische Daytonaviolett des GT Touring.

(c) www.hadel.net

Ins rechte Licht gerückt, zeigt der Lack helle, fast weiße Reflexionen.

(c) www.hadel.net

.

(c) www.hadel.net

Die Auspuffanlage blieb ebenso unverchromt. Die Kombinatination von Lack und Typenbeschriftung ist etwas schwerer zu erkennen, aber doch vorbildgerecht mit dem Zusatz GT vorhanden.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

In das Päckchen mit meiner Bestellung fiel die 705 der fortlaufend nummerierten 750er Auflage. Die erhöhte Auflage soll die Nachfrage decken. Ein Farbtausch wie bei B3 und B5 ist für die GTs nicht angedacht!

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

 


www.hadel.net
BMW 3er Cabrio, Baujahr 2007

Im typischen Blau der Messemodelle präsentierte Herpa neben dem Audi A5 dieses BMW Cabrio in einer Auflage von nur 500 Exemplaren. Die Front des aggressiv...

Weiterlesen...
www.hadel.net
BMW M5, Baujahr 1999

Mit seinen 400 PS ist der BMW M5 ein echter Hammer! Und dabei so ist er so dezent gestaltet, daß er im Straßenbild erst auf den zweiten Blick auffällt....

Weiterlesen...
www.hadel.net
BMW 6er Coupé, Baujahr 2003

Neben dem BMW X3 präsentierte BMW sein erstes Sportcoupe seit langer Zeit: Das BMW 6er Coupé! Der 6er soll gegen die CLK-Klasse von Mercedes Benz...

Weiterlesen...
www.hadel.net
BMW M3 Coupé, Baujahr 2000

Der BMW M3 ist lieferbar! Parallel zum Original hat Herpa das Modell fertiggestellt und nun kann man es bei BMW in drei Farben beziehen. Im Kotflügel...

Weiterlesen...
www.hadel.net
BMW 5er Serie Touring, Baujahr 2004

Lange gab es Rätselraten, ob das Design ebenfalls wieder so gewagt ausfallen wird, wie von den anderen Serien, wie dem 7er, der 5er Limousine oder dem...

Weiterlesen...