Frank Hadel                      


BMW Z8 Roadster, Baujahr 2000

Das Modell

Modell-Daten

Hersteller:Herpa
Artikel-Nr.:101 271
Herstell.-Jahr:2001
Bemerkung:Modell der Brillant-Serie
 mit detaillierter Innen-
 einrichtung u. Bedruckung

Original-Daten

Motor:5,0 Ltr., V8 Zylinder
Leistung:400 PS / 294 KW
Drehmoment:500 Nm
0 - 100 km/h:4,7 sec.
Höchstgeschwindigkeit:250 km/h
Grundpreis:ca. 120.500,00 Euro

Baujahr:

2000

Motorart:

V8

Hubraum:

4941 ccm

Leistung:

400 PS / 294 KW

maximales Drehmoment:

500 Newtonmeter

Getriebe:

6-Gang manuell

Bechleunigung von 0 auf 100 km/h:

4.7 Sekunden

Höchstgeschwindigkeit:

250 km/h

Bereifung vorn:

245/45ZR18

Bereifung hinten:

275/40ZR18

Angetriebene Achsen:

Heckantrieb

Leergewicht:

1660 Kilogramm

maximale Zuladung:

240 Kilogramm

Türen:

2

Sitzplätze:

2

Tankvolumen:

73 Liter Superplus

Verbrauch (Durchschnitt):

14.5 Superplus Liter pro 100 km

Kofferraum-Volumen:

203 Liter


www.hadel.net

Das vorerst letzte Modell aus der Brillant-Serie bildet zugleich auch das absolute Highlight!

Beim BMW Z8 hat Herpa nahezu alle Register gezogen und das Modell mit bisher unbekannten Details ausgestattet.

Besonders auffällig sind die in Gummi einge- faßten Scheinwerfergläser, das BMW-Logo und das tief geneigte Nummernschild.

www.hadel.net

Die Seitenansicht des klassisch geformten Roadsters...

Die Frontscheibe ist ebenso schwarz eingerahmt. Die Überrollbügel hinter den Sitzen leuchten in knallrot.

Auf diesem Foto kann man die riesigen Felgen gut erkennen.

www.hadel.net

Die Außenspiegel sind komplett verchromt und auch der Innenspiegel fehlt bei diesem Modell nicht. Bei ihm ist die Spiegelfläche ebenfalls verchromt.

Im Heckbereich kann man die breite, dritte Bremsleuchte erkennen. Die Doppelrohr- Auspuffanlage fällt besonders auf. Das Kennzeichen lautet:

HER - PA 110

www.hadel.net

Nun zum Besten des Modells:

Die Innenausstattung! Erstmals wurde eine Innenausstattung dreifarbig und so detailgetreu gestaltet.

Die Sitze sind in schwarzem und roten Leder gehalten, die Mittelkonsole ist ebenfalls rot. Darin zeichnet sich deutlich in silber der Griff der Handbremse ab.

www.hadel.net

Das Armaturenbrett ist ebenfalls in rot und silber gehalten und darauf sind viele schwarze Instrumente dargestellt! Die Hauptinstrumente befinden sich in der Mitte.

Ein Augenschmaus der besonderen Art ist das Lenkrad! Greifring und Nabe in schwarz und die Speichen in silber!

Türverkleidungen sind ebenfalls mehrfarbig gestaltet.

www.hadel.net

Kritikpunkte: Zwei

Die Sitze sind leider mit einem Glanzlack bemalt und glänzen daher lederuntypisch. Mit einem Mattlack wäre der Effekt wesentlich realistischer gewesen.

Die vielen Chromteile wären bei einer anderen Grundfarbe als Silber-Metallic besser zur Geltung gekommen.