Veröffentlicht am 03.09.2021
Das Modell
Das Original
Modell-Daten
Hersteller: | Brekina |
Artikel-Nr.: | 19962 |
Herstell.-Jahr: | 2011 |
Bemerkung: | Schöner Klassiker mit |
fliessenden Formen und | |
gelungenen Aufdrucken |
Original-Daten
Motor: | 5,4 Ltr., V8 Zylinder |
Leistung: | 304 PS / 224 KW |
Drehmoment: | 488 Nm |
0 - 100 km/h: | - - - sec. |
Höchstgeschwindigkeit: | 200 km/h |
Grundpreis: | -,-- Euro |
Diese Silhouette schießt den meisten vermutlich zuerst durch den Kopf, wenn der legendäre Name Stingray fällt.
Obwohl die Bezeichnung bis in die Neuzeit der Corvette beibehalten wurde, entstand hier, Ende der 1960er Jahre, eine chromverzierte Ikone.
Später entfiel der Chromzierrat und Front und Heck zeigten sich pur in Wagenfarbe.
Neben den feinen Doppelspeichenfelgen überzeugt mich die Qualität der Aufdrucke. Die "Kiemen" des wuchtigen V8-Motors sowie der Schriftzug des Stachelrochens sind auf beiden Seiten absolut makellos.
In dieser Disziplin steht Brekina seit langer Zeit unangefochten an der Spitze.
Die Heckansicht ist ebenfalls gut gelungen! Rote, kreisrunde Rückleuchten mit entsprechenden Chromringen lassen auch bei der Heckansicht keine Langeweile aufkommen.
Inzwischen hat das neue Label PCX87, ein Ableger von Brekina, die C8 Corvette angekündigt! Bisher ausgelieferte Modelle lässen auf eine perfekte Nachbildung der neuen US-Fahrmaschine mit Mittelmotor hoffen.
An schlechten Tagen bleibt auch das schönste Cabriolet geschlossen. Busch hat hier alles richtig gemacht und gleich ein Mustang-Trio ausgeliefert. So...
Weiterlesen...Bild zeigt Ford Consul Obwohl der Granada bereits 2009 in den Handel gelangte, fiel die Wahl für das Messemodell der Int. Spielwarenmesse 2011 auf diesen...
Weiterlesen...Einige Zeit nach der Limousine kann Herpa das T-Modell der C-Klasse, also den Kombi , an den Fachhandel ausliefern. Die ersten Avantgarde-Modelle werden...
Weiterlesen...Die Gäste am Siku-Stand bekamen auf der Internationalen Spielwarenmesse 2006 ein Präsent der Kategorie Mini . Dies ist allerdings nicht negativ zu...
Weiterlesen...Wiedereinmal gelingt es Busch, reizvolle Neuheiten aus älteren Formen zu zaubern. Der Voyager war zu seiner Zeit ein wahres Raumwunder, bot üppigen Platz...
Weiterlesen...Etwas überraschend präsentierte Wiking im Herbst 2005 die Faceliftvariante des VW Polo. Ich entschied mich für das Werbemodell in Sunsetred Metallic....
Weiterlesen...© 2025 hadel.net