Frank Hadel                      


Dodge Monaco - California Highway Patrol

Veröffentlicht am 27.07.2018

Das Modell

Das Original

Modell-Daten

Hersteller:Busch
Artikel-Nr.:44657
Herstell.-Jahr:2018
Bemerkung:Interessantes Modell
 aus einer fünfteiligen
 Reihe US-Polizeifahrzeuge

Original-Daten

Motor:Bullenmotor mit viel Hubraum
Leistung:und noch mehr PS smilie
Drehmoment:Unfassbar viele Nm
0 - 100 km/h:Ganz wenige sec.
Höchstgeschwindigkeit:Einige Dutzend km/h
Grundpreis:Ersteigert für wenig Euro
(c) www.hadel.net

Dieses Modell stammt aus einer ganz besonderen Kleinserie.

(c) www.hadel.net

Der Hersteller ist die bekannte Firma Busch - so gesehen also Großserie. Aber die Auflage ist mit nur 100 Exemplaren äußerst gering.

(c) www.hadel.net

Es handelt sich um eine kleine Serie, bestehend aus fünf Fahrzeugen, mit den Dachkennungen C-21 bis C-25. Demnach beträgt die Gesamtauflage nur 500 Modelle, was immer noch recht gering ist.

(c) www.hadel.net

Die California Highway Patrol (CHP) ist eine Polizeibehörde des US-amerikanischen Bundesstaates Kalifornien.

(c) www.hadel.net

Als Autobahnpolizei ist sie zuständig für den Streifendienst auf allen Highways und verfügt auch über die Befugnis, als Staatspolizei zu agieren.

(c) www.hadel.net

Die durchgehende Sitzbank sieht man nicht häufig. Sehr schön, dass sie braun gestaltet wurde und deutlich aus dem Innenraum hervorsticht.

(c) www.hadel.net

Überall funkelt massenhaft Chrom am Einsatzfahrzeug. Selbst der mächtige Dachbalken trägt zwischen den blauen und roten Leuchten ein breites Chromelement.

(c) www.hadel.net

Wo sind eigentlich die Blues Brothers? smilie

(c) www.hadel.net

Die waren im legendären Film in einem ähnlichen "Blues Mobil" unterwegs.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Mein Sammlerstück trägt die Kennung C-24.

(c) www.hadel.net

Leider sind die Rückleuchten unbedruckt. Hier könnte etwas Farbe dem Modell zu deutlich mehr Leben verhelfen.

(c) www.hadel.net

Als Sammler von Raritäten freue ich mich immer über Modelle in äußerst geringen Auflagen. Diese Reihe gehört ohne Zweifel schon heute dazu.


www.hadel.net
Mercedes Benz 200 (/8, Baureihe W115), Baujahr 1967

Auf der Spielwarenmesse 2007 stellte Märklin einer kleine Serie gelungener Mercedes-Benz Modelle vor. Diese entpuppten sich jedoch bald als Fahrzeuge...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Lada 1500, Baujahr 1973

Ein ganz großer Teil der Bevölkerung der damaligen DDR bewegte sich im legendären Trabant 601 S, dem Trabbi von A nach B. Etwas höher gestellte Personen...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Volkswagen T5 mit Pkw-Anhänger, Baujahr 2008

Für das Porsche-Diorama benötigte ich noch einige Firmenfahrzeuge und was lag bei der damals aufkommenden Firmenhochzeit näher, als sich im VW-Regal...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Ferrari Enzo, Baujahr 2002

Ferrari Enzo? Hieß der Mann nicht Enzo Ferrari? Ja genau. Feierte der F40 das runde Firmenjubiläum, stellt dieser Donnerkeil eine Hommage an das Lebenswerk...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Porsche Cayman S, Baujahr 2013

Mit seiner Neuauflage verlor der Cayman viel von seiner klischeehaften Niedlichkeit und dem Image als Frauenauto, welches dem Vorgängermodell noch vom...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Porsche 911 Targa, Baujahr 2001

Kaum wurde der 911 Targa auf der IAA 2001 in Frankfurt dem Publikum präsentiert, ist er beim Porsche-Händler als exklusives Modell in PC-Vitrine erhältlich....

Weiterlesen...