Veröffentlicht am 06.09.2013
Das Modell
Das Original
Modell-Daten
Hersteller: | Brekina |
Artikel-Nr.: | 19461 |
Herstell.-Jahr: | 2011 |
Bemerkung: | Wiederaufgelegtes Modell |
in PC-Vitrine mit vielen | |
aufgedruckten Details |
Original-Daten
Motor: | 2,3 Ltr. |
Leistung: | 125 PS / 92 KW |
Drehmoment: | - - - Nm |
0 - 100 km/h: | - - - sec. |
Höchstgeschwindigkeit: | 180 km/h |
Grundpreis: | -,-- Euro |
Nach dem mäßigen Erfolg des P7 von 1967 folgte die zweite Generation sehr schnell.
Brekina hat sich dem P7b angenommen und hier die RS-Variante aufgelegt, wobei RS bei den Kölnern für Rally Sport stand und auf die sportlichen Ausführungen hindeutete.
Dies zeigte sich unter anderem an den zusätzlichen Nebelscheinwerfern neben den Hauptleuchten und...
den schwarzen Zierstreifen an den Seiten. Die RS-Variante sollte die sportlich ambitionierten Käufer ansprechen.
Brekina hat die RS-Version sehr gut ins Modell umgesetzt und viele kleine Details des Vorbilds berücksichtigt.
Am Heck befindet sich neben dem Ford-Schriftzug auch der 20m RS-Schriftzug, der mit einer Zielflagge hinterlegt ist. Dieses Sportsignet fand man auch im Innenraum des Originals wieder.
Im H0-Maßstab muss man allerdings schon ganz genau hinsehen, um den lupenreinen Aufdruck genießen.
Passend zu meinem Ford Focus WRC baute ich noch drei Ford Transit nach Originalfotos, die dem Team während der Rallyes als Transporter dienen. Der Fuhrpark...
Weiterlesen...Der letzte Fiesta in Großserie kam von Rietze. Das ist jetzt allerdings schon mehr als 10 Jahre her und so geriet die Marke im H0-Maßstab beinahe in...
Weiterlesen...Bild zeigt Ford Consul Ford zählt ja im H0-Bereich im Vergleich zu Audi, BMW, Mercedes Benz oder Volkswagen zu den eher schwächer vertrenen Marken. Daher...
Weiterlesen...Mit dem Kleinwagen Ka präsentierte Ford erstmals das New Edge Design, das fließende Linien und harte Kanten harmonisch zusammenfügen sollte. So wirkte...
Weiterlesen...Foto: Markus K. Zu Beginn der 1980er Jahre explodierte die Beliebtheit das Rallyesports. Der direkte Kontakt zu den Fahrern und Teams war problemlos möglich...
Weiterlesen...Dieses Sondermodell des Ford Probe wurde vom Hersteller Busch zur IAA 1995 als Vitrinenmodell ausgegeben. Besonders auffällig ist der Sockelaufdruck...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net