Das Modell
Das Original
Modell-Daten
Hersteller: | Model Power Minis |
Artikel-Nr.: | - - - |
Herstell.-Jahr: | 2006 |
Bemerkung: | Messemodell mit |
besonders dezenter | |
Verpackung |
Original-Daten
Motor: | 4,45 Ltr., V8 Zylinder |
Leistung: | 227 PS / 167 KW |
Drehmoment: | 273 Nm |
0 - 100 km/h: | - - - sec. |
Höchstgeschwindigkeit: | - - - km/h |
Grundpreis: | (1956) ca. 4.000,00 Euro |
Model Power Minis hat den Ford F100 Pickup zum Messemodell des Jahres 2006 gemacht. Sehr passend zum 50jährigen Jubiläum dieses Lastenesels.
Die Miniatur in guter DieCast-Qualität ist in weiß lackiert, wobei die Farben sehr sauber aufgebracht sind. Die kleine Pritsche ist mit einem roten Rahmen eingefasst.
Die schwarzen Trittstufen befinden sich an der Grundplatte des Modells und sind für die Trittsicherheit fein profiliert.
Das Modell wurde auf der Int. Spielwarenmesse an Geschäftspartner ausgegeben.
Die Packung ist sehr klein und völlig neutral gehalten. Kein Aufdruck weist auf den Inhalt oder Hersteller hin.
Dieser Ford Scorpio zählt zu den Raritäten im Maßstab 1:87, handelt es sich dabei doch um ein in Handarbeit hergestelltes Kleinstserienmodell des leider...
Weiterlesen...Nach langen Jahren der Abstinenz war meine Freude über die beiden Kölner Serienmodelle von Busch sehr groß. Der Ranger taucht bei uns im Straßenbild...
Weiterlesen...Solche Modelle mag ich besonders: Kleinserien. Modelle die nicht jeder kennt und die man nicht an jeder Ecke kaufen kann. Wenn ein solcher Bausatz dann...
Weiterlesen...Alte Mustang sind inzwischen pure Klassiker, vergleichbar mit Klassikern von Mercedes Benz oder Porsche. Busch hat dem Pony-Car inzwischen mit einem Coupé,...
Weiterlesen...Die große Nachfrage nach alltagstauglichen Cabrios mit Metallverdeck blieb auch bei Ford nicht ungehört und so erschien, deutlich später als Mercedes...
Weiterlesen...Leider ist das Angebot an aktuellen Fahrzeugen aus Köln aus der Großserie äußerst überschaubar. Nichts! Nicht ganz: Ein eifriger Tüftler, Jens M.,...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net