Veröffentlicht am 17.06.2011
Wenn die Polizisten am Tatort nicht mehr weiter wissen, rückt dieses Spezialfahrzeug der Forensischen Abteilung der South Oregon Police an.
Im Kastenaufbau des Ford F350 befindet sich ein komplettes und hochmodernes Labor zur Spurensicherung am Tatort.
Allerhand Signalleuchten lassen sich für die schnelle Fahrt zum Verbrechen einschalten.
Die Scheiben der Fahrerkabine sind stark getönt.
Busch hat dem schwarzen Transporter allerhand Chromteile und eine umfangreiche Bedruckung gegönnt, die neben der Beschriftung auch Türen und Staufächer wiedergibt.
Am Heck befindet sich eine Heckschürze aus Riffelblech, die sowohl Schmutz als auch Kratzer vom Lack abhält. Die Rückleuchten sind einzeln eingesetzt.
Wenn die Technik dieses speziellen Polizeiwagens zum Einsatz kommt, geht es dem Täter an den Kragen.
Der neue Transit erscheint jetzt als Doppelkabine/Pritsche und es ist ein auffallend gut und detailliert gestaltetes Modell geworden! Die Doppelkabine...
Weiterlesen...Schuco überreichte den Messegästen diesen Ford Capri, obwohl von diesem Typ bereits zwei Varianten im Programm sind. Dies ist ungewöhnlich aber sicherlich...
Weiterlesen...Ist es nicht schön, wenn der Chef eines Unternehmens selbst begeisterter Modellbauer ist, und sich ganz dem H0-Maßstab verschrieben hat? Was liegt da...
Weiterlesen...In der kleinen Sonderserie Serie 70 erschienen einige Klassiker der 70er mit den modelltechnischen Möglichkeiten der 90er Jahre. Sprich: Viele Bedruckungen!...
Weiterlesen...Die IAA in Frankfurt besuchte ich 1995 zum ersten Mal und war vom Angebot erschlagen. So viele Fahrzeuge und noch mehr Modelle im H0-Maßstab. Eines meiner...
Weiterlesen...Beim Stöbern in alten Formen hat Busch vermutlich den Ford Probe wiederentdeckt. Oder anders - da die Formen in Viernheim nie wirklich alt werden, wie...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net