Veröffentlicht am 03.06.2011
Das Modell
Das Original
Bild zeigt Ford Consul
Modell-Daten
Hersteller: | Wiking |
Artikel-Nr.: | - - - |
Herstell.-Jahr: | 2011 |
Bemerkung: | Limitiertes Modell |
eines Klassikers mit vielen | |
aufgedruckten Details |
Original-Daten
Motor: | 2,0 Ltr. V6 Zylinder |
Leistung: | 75 PS / 55 KW |
Drehmoment: | 152 Nm |
0 - 100 km/h: | 16,0 sec. |
Höchstgeschwindigkeit: | 157 km/h |
Grundpreis: | -,-- Euro |
Obwohl der Granada bereits 2009 in den Handel gelangte, fiel die Wahl für das Messemodell der Int. Spielwarenmesse 2011 auf diesen Klassiker.
Zu Recht, schließlich war der Granada das Größte, was die Kölner in den 1970er Jahren zu bieten hatten.
Wie in den Vorjahren wurde die Tür für die 2011er Messedaten genutzt.
Das Vinyldach ist typisch für diese Epoche. Die Fenster werden durch Chromleisten aufgewertet.
Zwischen den ebenfalls in Chrom eingefassten Rückleuchten befindet sich ein breiter Ford-Schriftzug. Das Kennzeichen sitzt tief in der Stoßstange.
Der Einleger der Sonderpackung trägt einen Aufdruck, der dem Türaufdruck entspricht.
Der neue Mondeo Turnier ist erst vor kurzem als Modell erschienen, da bietet es sich natürlich an, daraus das Messemodell 2002 zu machen. Das Modell...
Weiterlesen...Feuerwehren sind erstaunlich. Einerseits kommt modernste Technik zum Einsatz, andererseits enthalten die Fuhrparks auch noch richtig alte Fahrzeuge, die...
Weiterlesen...In klassischem Cremeweiß überreichte Wiking das diesjährige Messemodell an die Fachbesucher der Int. Spielwarenmesse 2012. Das Pony, Namensgeber einer...
Weiterlesen...Mit diesem Modell rollt eines der ältesten Fahrzeuge aus dem umfangreichen Programm von Busch in die Pkw-Galerie. Das Vorbild basiert auf dem Ford A....
Weiterlesen...Der Ford Scorpio zählte zu seiner Bauzeit lange Zeit zum größten Kombi überhaupt! Leider wurde diese erste Version des Ford Scorpio nie von einem...
Weiterlesen...Der Ford Focus Turnier kommt sowohl als Firmenfahrzeug wie auch als Familiengefährt häufig zum Einsatz. Das zeigt seine Qualitäten als Alltagsfahrzeug....
Weiterlesen...© 2025 hadel.net