Das Modell
Das Original (Zum Vorbild-Bericht)
Modell-Daten
Hersteller: | Busch |
Artikel-Nr.: | - - - |
Herstell.-Jahr: | 1995 |
Bemerkung: | Umfangreich bedrucktes |
und detailreiches Messe- | |
modell der IAA 1995 |
Original-Daten
Motor: | 2,5 Ltr., V6 Zylinder |
Leistung: | 163 PS / 120 KW |
Drehmoment: | 216 Nm |
0 - 100 km/h: | 8,5 sec. |
Höchstgeschwindigkeit: | 227 km/h |
Grundpreis: | ca. 24.000,00 Euro |
Dieses Sondermodell des Ford Probe wurde vom Hersteller Busch zur IAA 1995 als Vitrinenmodell ausgegeben.
Besonders auffällig ist der Sockelaufdruck mit dem farbigen Ford-Logo und dem PROBE-Schriftzug.
Die dynamische Form des Vorbildes kommt gut zur Geltung und dies ist das einzige mir bekannte Modell mit einer serienmäßigen Radioantenne. Eine gute Idee!
Die Scheiben sind bedruckt, die Scheiben- wischer farblich abgesetzt.
Besonders gelungen ist der Heckbereich des Modells. Das Kennzeichen im US-Format mit dem scharfen Aufdruck und der große PROBE-Schriftzug, der knapp über 1/3 der Wagenbreite geht, fallen sofort ins Auge.
Leider war der Wagen im Original kein großer Erfolg, obwohl er damals sehr preiswert war und auch noch richtig Dampf unter der Haube hat.
Zum Erebuni-Probe im Pkw-Bereich.
Der Ford Mondeo Turnier ist in H0 seit dem Großserienmodell von Rietze weitgehend ausgestorben. Lediglich die kleine aber feine Modellschmiede JMK hat...
Weiterlesen...Die große Nachfrage nach alltagstauglichen Cabrios mit Metallverdeck blieb auch bei Ford nicht ungehört und so erschien, deutlich später als Mercedes...
Weiterlesen...Dieses Gespann außergewöhnlicher Fahrzeuge hatte Busch auf der Int. Spielwarenmesse 2009 angekündigt. Außergewöhnlich deshalb, weil es sich bei den...
Weiterlesen...Neo begann Ende 2010 mit der Auslieferung der ersten Modelle im H0-Maßstab und beeindruckte die Sammlergemeinschaft. In der zweiten Auslieferung war auch...
Weiterlesen...Bild zeigt Ford Consul Ford zählt ja im H0-Bereich im Vergleich zu Audi, BMW, Mercedes Benz oder Volkswagen zu den eher schwächer vertrenen Marken. Daher...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net