Veröffentlicht am 18.06.2021
Das Modell
Das Original
Modell-Daten
Hersteller: | Busch |
Artikel-Nr.: | 51130 |
Herstell.-Jahr: | 2018 |
Bemerkung: | Kreatives Modell, welches sich |
ganz neutral mit einem | |
Tabuthema befasst |
Original-Daten
Motor: | 2,2 Ltr., 4 Zylinder |
Leistung: | 190 PS / 140 KW |
Drehmoment: | 440 Nm |
0 - 100 km/h: | 9,1 sec. |
Höchstgeschwindigkeit: | 206 km/h |
Grundpreis: | -,-- Euro |
Von wenigen Szenen einmal abgesehen, sind Dioramen und insbesondere größere Modellbahnanlagen ein Ort der Idylle.
Die Züge, sogar die Dampfloks, rauschen meist emissionslos vorbei, die Wälder und Wiesen sind saftig grün und wer genau hinschaut entdeckt mit Glück reges Treiben im abgelegenen Gebüsch.
In den Kirchen wird nur geheiratet und weil auch danach alles so prima läuft, gibt es auch keine Kanzleien schlagkräftiger Anwälte. Scheinbar schrumpfen die Sorgen im gleichen Verhältnis von 1:87.
Über das neue Modellthema "Helloween" kam Busch zu riesigen Kürbissen, schaurigen Szenen und entdeckte ganz nebenbei den Tod für sich! Fortan standen Grabsteine neben der Kirche, wo eben noch das Hochzeitspaar jubelte und der olle Sarg - auch daran dachten die fuchsigen Viernheimer - wird in Kürze noch verbuddelt. Ehrlich!
Was wird aus den Särgen, die noch nicht verbuddelt sind?
Um die kümmert sich idealerweise die Mannschaft im vorbildnah gestalteten Vito. In dessen Séparée mit den gravierten Scheiben lässt es sich vermutlich "ganz kommod" reisen.
Ein Sprichwort sagt "Gestorben wird immer!". Nun kann das Thema weitreichend aufgegriffen und ausgeschmückt werden. Es muss ja nicht die große Ruhestätte auf der Modellbahn sein.
Ein dezenter Vito im Straßenbild mag aber manchen Modellbahner oder Sammler ansprechen.
PS: Es gibt noch eine weitere Variante: In klassischem schwarz.
Die Smart-Entwickler haben den kleinen Stadtflitzer völlig neu aufgebaut und die H0-Sammler mit einem Werbemodell bedacht, das von Busch - wem auch sonst...
Weiterlesen...Bild zeigt VW Käfer 1302 Brekina überreichte ein Modell des meist- gebauten Pkw weltweit an seine Geschäfts- partner und gute Freunde des Hauses, den...
Weiterlesen...Zu meiner großen Freude ist JMK ist einer der letzten Anbieter von Ford-Modellen im H0-Maßstab. Ohne ihn wäre es sehr finster um die Fahrzeuge mit dem...
Weiterlesen...Wiedereinmal gelingt es Busch, reizvolle Neuheiten aus älteren Formen zu zaubern. Der Voyager war zu seiner Zeit ein wahres Raumwunder, bot üppigen Platz...
Weiterlesen...Auch Porsche ließ es sich nicht nehmen, die Fachbesucher der IAA 2007 mit einem Sondermodell ihres Erfolgstyps zu beschenken. Auf der Fronthaube befindet...
Weiterlesen...Die Mercedes Benz E-Klasse in der face- gelifteten Version ist das nächste Modell aus der Brillant-Serie. Das Modell präsentiert sich in einem sehr...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net