Veröffentlicht am 21.05.2021
Das Modell
Das Original
Modell-Daten
Hersteller: | Busch |
Artikel-Nr.: | 46871 |
Herstell.-Jahr: | 2021 |
Bemerkung: | Klassiker mit einem |
außergewöhnlichen Detail | |
nach landestypischer Vorschrift. |
Original-Daten
Motor: | 2,0 Ltr., 4 Zylinder |
Leistung: | 54 PS / 40 KW |
Drehmoment: | 113 Nm |
0 - 100 km/h: | ![]() |
Höchstgeschwindigkeit: | 130 km/h |
Grundpreis: | -,-- Euro |
Kaum ein Typ verkörpert die Marke Mercedes mehr als die Baureihe W123. Die Felgen selbst symbolisieren beinahe eine Epoche des Automobilbaus.
Das gut gelungene Modell brachte Busch nicht zeitgleich auf den Markt, aber inzwischen hat es in verschiedenen Varianten auch einige Jahre auf dem Buckel ohne Langeweile aufkommen zu lassen.
Die Rücklichter stehen breit über der wuchtigen Stoßstange. Chrom, viel Chrom war in den 1970ern angesagt und darf deshalb bei der Miniatur natürlich nicht fehlen.
Kommen wir zum Höhepunkt dieses Modells, welches sich in der Front verbirgt. Der W123 ist mit gelben Nebelscheinwerfern ausgerüstet! Gab's das schon an einem Serienmodell?
Diese besonders getönten Scheinwerfer waren in verschiedenen Ländern, u. a. in Frankreich noch bis in die frühen 1990er Jahre, vorgeschrieben und sollten die Sicht bei Nebel und Starkregen verbessern. Der "Selective Yellow" genannte Farbton mildert blaue und violette Lichtanteile ab und verringert dadurch Blendeffekte.
So beweist Busch wiedermal, dass es bessere Ideen für Neuauflagen gibt, als nur die Außenfarbe zu ändern!
Mit dem Kleinwagen Ka präsentierte Ford erstmals das New Edge Design, das fließende Linien und harte Kanten harmonisch zusammenfügen sollte. So wirkte...
Weiterlesen...Model Power Minis hat den Ford F100 Pickup zum Messemodell des Jahres 2006 gemacht. Sehr passend zum 50jährigen Jubiläum dieses Lastenesels. Die Miniatur...
Weiterlesen...Ist es nicht schön, wenn der Chef eines Unternehmens selbst begeisterter Modellbauer ist, und sich ganz dem H0-Maßstab verschrieben hat? Was liegt da...
Weiterlesen...Dieser Ford Scorpio zählt zu den Raritäten im Maßstab 1:87, handelt es sich dabei doch um ein in Handarbeit hergestelltes Kleinstserienmodell des leider...
Weiterlesen...Die erste Version des Ka wird von der Fa. Rietze angeboten, die neue Faceliftversion blieb leider aus. Ein ideales Thema für einen Eigenbau bzw. Umbau....
Weiterlesen...Der Ford Scorpio zählte zu seiner Bauzeit lange Zeit zum größten Kombi überhaupt! Leider wurde diese erste Version des Ford Scorpio nie von einem...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net