Veröffentlicht am 18.01.2019
Das Modell
Das Original
Modell-Daten
Hersteller: | Busch |
Artikel-Nr.: | 41710 |
Herstell.-Jahr: | 2018 |
Bemerkung: | Eine Ikone der |
Musclecar-Ära mit | |
legendärem Wahrzeichen. |
Original-Daten
Motor: | 7,5 Ltr. V8 Zylinder |
Leistung: | 250 PS / 186 KW |
Drehmoment: | - - - Nm |
0 - 100 km/h: | - - - sec. |
Höchstgeschwindigkeit: | - - - km/h |
Grundpreis: | -,-- Euro |
Für den Pontiac Firebird Trans Am kam die Ölkrise zum denkbar ungünstigsten Zeitpunkt.
Die maximal erhältlichen 7,5 ltr. Hubraum waren sehr durstig. Deshalb sind die späteren Trans Am mit spürbar reduziertem Hubraum unterwegs.
Wer nun meint, das Coupé sei sportlich unterwegs täuscht sich gewaltig. Das Gewicht und das schwammige Fahrwerk lassen den Kraftprotz bestenfalls zu einem Cruiser werden.
Das ändert jedoch nichts an der gelungenen Umsetzung von Busch. Markant ist der Feuervogel auf der Haube, der dem Firebird zu seinem Namen verhalf. Banale Zierstreifen hatten ausgedient.
Kritiker verspotteten den großen Vogel als "screaming chicken".
Die Seiten sind dezent aber wirksam mit einigen Chromelementen versehen.
Fenstergummis würden der Verglasung allerdings sehr gut tun.
´Das Heck mit dem steil aufragenden Spoiler ist schlicht gestaltet.
Der Pontiac Firebird Trans AM ist bereits in verschiedenen Farben erschienen.
Mit dem Suzuki Grand Vitara gelangt durch die Zusammenarbeit der Japaner mit dem Modellhersteller Rietze ein weiteres Fahrzeug aus Fernost auf die H0-Straßen....
Weiterlesen...Der BMW M1 zählt zu den deutschen Sportwagenklassikern wie kaum ein anderer. Eine kantige Keilform, die an den Lamborghini Countach erinnert, bestimmt...
Weiterlesen...Lamborghinis sind seit jeher extreme Gesellen. Form: Futuristisch.Motor: Äußerst kraftvoll.Auftritt: Sehr selten. Seitdem die Marke durch Audi gelenkt...
Weiterlesen...Nach iDrive folgt nun sDrive und die offiziellen Typenbezeichnungen werden immer länger und unaussprechlicher. Vielleicht will man sich auf diese Art...
Weiterlesen...Sicherlich das Highlight der IAA 2003. Der Mercedes-Benz SLR McLaren. Die Studie Vision SLR wurde beinahe 1:1 umgesetzt und ist nun für Jedermann zu haben......
Weiterlesen...Dieses Gespann außergewöhnlicher Fahrzeuge hatte Busch auf der Int. Spielwarenmesse 2009 angekündigt. Außergewöhnlich deshalb, weil es sich bei den...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net