Frank Hadel                      


Porsche 550 Spyder, Baujahr 1955

Veröffentlicht am 17.09.2010

Das Modell

Modell-Daten

Hersteller:Spark
Artikel-Nr.:87S032
Herstell.-Jahr:2009
Bemerkung:Sammlermodell eines
 Klassikers mit vielen
 Details in PC-Vitrine

Original-Daten

Motor:1,5 Ltr., 4 Zylinder
Leistung:110 PS / 81 KW
Drehmoment:117 Nm
0 - 100 km/h:- - - sec.
Höchstgeschwindigkeit:225 km/h
Grundpreis:ca. 12.500,00 Euro
(c) www.hadel.net
www.hadel.net

Das Vorbild des offenen Sportlers wurde für den Rennsport gebaut und kam 1954 erstmals zum Einsatz. Zum Jahreswechsel gelangten ca. 100 Exemplare in private Hände, u. a. an den Schauspieler James Dean, der darin umkam.

Die Umsetzung in den H0-Maßstab ließ lange auf sich warten. Die Geduld wurde von Spark mit einem sehr gelungenen Modell belohnt!

(c) www.hadel.net

Extrem flach steht der 550 Spyder auf der Straße. Die Wurzeln aus dem Rennsport sind unverkennbar: Zum Zurückblicken ist dieser Außenspiegel kaum geeignet.

(c) www.hadel.net

Die Scheinwerfer sind in feine Chromringe eingerahmt, Die Porsche- und Spyder-Schriftzüge sind deutlich lesbar.

(c) www.hadel.net

Im Heckbereich befinden sich die Schnellverschlüsse der Motorabdeckung sowie die Lüftungsöffnungen, die aus Fotoätzteilen bestehen.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Die sportlichen Fahrer werden von den festen Schalensitzen umklammert. Lediglich im Schulterbereich mangelt es wohl doch etwas an Seitenhalt.

(c) www.hadel.net

Sogar die Türverkleidungen lassen sich entdecken.

(c) www.hadel.net

Das Lenkrad und der lange Schaltknüppel sind zweifarbig gestaltet.

(c) www.hadel.net

Der Armaturenträger verfügt über allerhand Anzeigen und Bedienelemente.

(c) www.hadel.net
(c) www.hadel.net

Der Auspuff sitzt mittig unter Fahrzeug. Eine Designlösung, die heute kaum noch Verwendung findet. Modern sind die verchromten Doppelrohr-Auspuffanlagen.


Weitere Surftipps zu sehenswerten Fahrzeugen:

www.hadel.net
Porsche 911 Carrera, Baujahr 1996

Der Porsche 911 Carrerra aus der Brillant-Serie ist mit allen Details verziert, die man sich vorstellen kann. Im Frontbereich findet man neben den farblich...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Porsche 911 Carrera S, Baujahr 2011

Manche Dinge brauchen Zeit... viel Zeit. Die Ankündigung von fünf Neuheiten sorgte für Zunder auf der Int. Spielwarenmesse 2013. Bereits die Handmuster...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Porsche 911 Carrera Cabrio, Baujahr 1998

Das Porsche 911 Carrera Cabrio ist rundum ein gelungenes Modell! Die Farbe ist sehr leuchtend und die Innenausstattung wurde dreifarbig gestaltet! Auf...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Porsche 911 Carrera S, Baujahr 2015

Einige Jahre hielt ich den H0-Maßstab für eine vom aussterben bedrohte Baugröße. Nun schöpfe ich wieder Hoffnung für eine artenreiche (markenreiche)...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Porsche Cayman S, Baujahr 2013

Mit seiner Neuauflage verlor der Cayman viel von seiner klischeehaften Niedlichkeit und dem Image als Frauenauto, welches dem Vorgängermodell noch vom...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Porsche Cayenne S, Baujahr 2007

Der Cayenne hatte in der Öffentlichkeit einen schweren Stand. CO²- und Umweltbewußtsein haben das Image von SUV verändert und dieser Wandel betrifft...

Weiterlesen...