Frank Hadel                      


Porsche 911 Turbo, Baujahr 1975

Das Modell

Das Original

Modell-Daten

Hersteller:Herpa
Artikel-Nr.:- - -
Herstell.-Jahr:2009
Bemerkung:Umfangreich bedrucktes
 Messemodell von der
 Int. Spielwarenmesse

Original-Daten

Motor:3,0 Ltr., 6Zyl.Boxer
Leistung:260 PS / 191 KW
Drehmoment:343 Nm
0 - 100 km/h:5,5 sec.
Höchstgeschwindigkeit:250 km/h
Grundpreis:-,-- Euro
(c) www.hadel.net

Auch Herpa fügte ihrer Traditionsreihe der Nürnberger Messemodelle ein weiteres hinzu.

Diesmal war es ein Porsche 911 Turbo, der die "26. Herpa IAA 2009" feierte.
Selbstverständlich durfte die geschwungene 60 nicht fehlen, jedoch hat sie hier mehrfache Bedeutung: Die Spielwarenmesse wird 60. Jahre alt, Herpa wird ebenfalls 60 Jahre alt und im vergangenen Jahr konnte der Vorbildhersteller Porsche auf 60 Jahre Pkw-Bau zurückblicken. Welch geschickte Modellauswahl!

(c) www.hadel.net
www.hadel.net

Das Modell, seit 1979 im Sortiment der Dietenhofener, ist eigentlich altbekannt.

Jedoch wurde das Messemodell durch unzählige Bedruckungen deutlich aufgewertet. Die US-konforme Stoßstange mit den Bälgen, Fensterholme, Türgriffe und Scheibenwischer wurden schwarz abgesetzt, die Felgen und die separat beiligenden Außenspiegel mit Chromfolie ausgestattet.

(c) www.hadel.net
www.hadel.net

Anders als bei Wiking oder Busch widmen sich die Türen des Sportklassikers nicht der Int. Spielwarenmesse 2009 sondern voller Stolz der eigenen Markenhistorie.

(c) www.hadel.net

Die Fachmesse kommt jedoch nicht zu kurz. Auf der langen Fronthaube befindet sich das Nürnberger Schaukelpferd mit der diesjährigen 60. Aus dieser Perspektive ist die Banderole auf der Frontscheibe "26. Herpa IAA 2009" gut zu lesen.

(c) www.hadel.net

Wie der BMW M1 von der Int. Spielwarenmesse 2007 so ist auch dieser Porsche auf roten Felgen unterwegs. Eine Rarität, da die meisten Messemodelle von Herpa mit Alu- oder Chromfelgen ausgestattet werden.

(c) www.hadel.net

Die Auspuffanlage wurde nicht verchromt, aber alle Scheibenwischer schwarz abgesetzt.

(c) www.hadel.net

Weitere Surftipps zu sehenswerten Fahrzeugen:

www.hadel.net
Porsche Cayenne S Transsyberia, Baujahr 2008

Porsche legte nach dem Erfolg bei der Rallye Transsyberia 2007 eine limitierte Sonderserie des Cayenne auf. Schuco entschied sich beim Modell für die...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Porsche Cayman S, Baujahr 2005

Herpa war über lange Zeit der Hersteller für Porsche-Miniaturen, bis man sich aus unbekannten Gründen auch von diesem Hersteller trennte und die Zuffenhausener...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Porsche 911 Turbo-Targa von Buchmann, Baujahr 1977

Foto: Markus K. Manches ist halt nicht richtig durchdacht... - In dieser Art waren wohl die Gedanken der Gebrüder Rainer und Dieter Buchmann, als sie...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Porsche 911 Turbo - Mattlook, Baujahr 2016

Die Varianten des neuen Porsche 911 von Herpa wurden in der H0-Szene sehr gut angenommen. Der Turbo bildet traditionell die Krönung der Baureihe und kurz...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Porsche 911 Targa, Baujahr 2001

Kaum wurde der 911 Targa auf der IAA 2001 in Frankfurt dem Publikum präsentiert, ist er beim Porsche-Händler als exklusives Modell in PC-Vitrine erhältlich....

Weiterlesen...
www.hadel.net
Porsche Taycan Turbo S, Baujahr 2019

Seit längerer Zeit verstärkte kein neues Modell von Schuco meine Sammlung. Die angekündigten Formneuheiten sprachen meine Themen nicht sehr an. Bis...

Weiterlesen...