Frank Hadel                      


Porsche 911 Turbo, Baujahr 1975

Das Modell

Das Original

Modell-Daten

Hersteller:Herpa
Artikel-Nr.:- - -
Herstell.-Jahr:2009
Bemerkung:Umfangreich bedrucktes
 Messemodell von der
 Int. Spielwarenmesse

Original-Daten

Motor:3,0 Ltr., 6Zyl.Boxer
Leistung:260 PS / 191 KW
Drehmoment:343 Nm
0 - 100 km/h:5,5 sec.
Höchstgeschwindigkeit:250 km/h
Grundpreis:-,-- Euro
(c) www.hadel.net

Auch Herpa fügte ihrer Traditionsreihe der Nürnberger Messemodelle ein weiteres hinzu.

Diesmal war es ein Porsche 911 Turbo, der die "26. Herpa IAA 2009" feierte.
Selbstverständlich durfte die geschwungene 60 nicht fehlen, jedoch hat sie hier mehrfache Bedeutung: Die Spielwarenmesse wird 60. Jahre alt, Herpa wird ebenfalls 60 Jahre alt und im vergangenen Jahr konnte der Vorbildhersteller Porsche auf 60 Jahre Pkw-Bau zurückblicken. Welch geschickte Modellauswahl!

(c) www.hadel.net
www.hadel.net

Das Modell, seit 1979 im Sortiment der Dietenhofener, ist eigentlich altbekannt.

Jedoch wurde das Messemodell durch unzählige Bedruckungen deutlich aufgewertet. Die US-konforme Stoßstange mit den Bälgen, Fensterholme, Türgriffe und Scheibenwischer wurden schwarz abgesetzt, die Felgen und die separat beiligenden Außenspiegel mit Chromfolie ausgestattet.

(c) www.hadel.net
www.hadel.net

Anders als bei Wiking oder Busch widmen sich die Türen des Sportklassikers nicht der Int. Spielwarenmesse 2009 sondern voller Stolz der eigenen Markenhistorie.

(c) www.hadel.net

Die Fachmesse kommt jedoch nicht zu kurz. Auf der langen Fronthaube befindet sich das Nürnberger Schaukelpferd mit der diesjährigen 60. Aus dieser Perspektive ist die Banderole auf der Frontscheibe "26. Herpa IAA 2009" gut zu lesen.

(c) www.hadel.net

Wie der BMW M1 von der Int. Spielwarenmesse 2007 so ist auch dieser Porsche auf roten Felgen unterwegs. Eine Rarität, da die meisten Messemodelle von Herpa mit Alu- oder Chromfelgen ausgestattet werden.

(c) www.hadel.net

Die Auspuffanlage wurde nicht verchromt, aber alle Scheibenwischer schwarz abgesetzt.

(c) www.hadel.net

Weitere Surftipps zu sehenswerten Fahrzeugen:

www.hadel.net
Porsche 956, Baujahr 1982

Der Hersteller MGM hat leider nicht viele Modelle im H0-Maßstab herausgebracht, aber die erschienenen Modelle sind dafür durchweg Highlights! So auch...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Porsche 911 (964) Turbo, Baujahr 1991

Mit dem 911 Turbo, Baureihe 964, schließt Vollmer in Zusammenarbeit mit Welly eine große Lücke in der H0-Historie von Porsche. Das Modell ist in schwarz...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Porsche 911 GT3 RS, Baujahr 2006

Bild zeigt Porsche 911 GT3 Cup Auch Schuco zählte 2013 wieder zu den Ausstellern auf der Int. Spielwarenmesse 2013 und blieb dabei der seit Jahren üblichen...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Porsche Cayenne S, Baujahr 2007

Der Cayenne hatte in der Öffentlichkeit einen schweren Stand. CO²- und Umweltbewußtsein haben das Image von SUV verändert und dieser Wandel betrifft...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Porsche Cayman S, Baujahr 2013

Mit seiner Neuauflage verlor der Cayman viel von seiner klischeehaften Niedlichkeit und dem Image als Frauenauto, welches dem Vorgängermodell noch vom...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Porsche 911 Carrera 4S, Baujahr 2015

Aufgrund der extremen Ähnlichkeit verschiedener 911er-Typen lag die Idee für Herpa sehr nahe, ebenfalls verschiedene Modelle in den Handel zu bringen....

Weiterlesen...