www.hadel.net - MODELLBAU - Pkw - Porsche 911 Carrera Cabrio 
  Frank Hadel                      


Porsche 911 Carrera Cabrio, Baujahr 1998

Das Modell

Modell-Daten

Hersteller:Herpa
Artikel-Nr.:101 219
Herstell.-Jahr:2001
Bemerkung:Aufwendig gestaltetes
 Modell aus der
 Brillant-Serie

Original-Daten

Motor:3,4 Ltr., 6 Zylinder Boxer
Leistung:300 PS / 221 KW
Drehmoment:350 Nm
0 - 100 km/h:5,4 sec.
Höchstgeschwindigkeit:280 km/h
Grundpreis:ab ca. 90.000,00 Euro

Baujahr:

2002-

Motorart:

6 Zylinder Boxer

Hubraum:

3596 ccm

Leistung:

320 PS / 235 KW

maximales Drehmoment:

370 Newtonmeter

Getriebe:

6-Gang Schaltgetriebe

Bechleunigung von 0 auf 100 km/h:

5.2 Sekunden

Höchstgeschwindigkeit:

285 km/h

Bereifung vorn:

205/50 ZR 17
Felge : 7 J x 17

Bereifung hinten:

255/40 ZR 17
Felge : 9 J x 17

Angetriebene Achsen:

Heckantrieb

Leergewicht:

1450 Kilogramm

maximale Zuladung:

340 Kilogramm

Türen:

2

Sitzplätze:

2

Tankvolumen:

64 Liter

Verbrauch (Durchschnitt):

11.1 Liter pro 100 km

Verbrauch (Stadt):

16.1 Liter pro 100 km

Verbrauch (Landstraße):

8.1 Liter pro 100 km

Kofferraum-Volumen:

130 Liter

Besonderheiten:

Fahrleistungen für Cabriolet mit Tiptronic S:
Höchstgeschwindigkeit : 280 km/h
0 - 100 km/h : 5.7 Sekunden
Leergewicht : 1505 kg (+55kg)

Wendekreis:

10.6 Meter

Abmessungen:

4430 x 1770 x 1305 mm


www.hadel.net

Das Porsche 911 Carrera Cabrio ist rundum ein gelungenes Modell!

Die Farbe ist sehr leuchtend und die Innenausstattung wurde dreifarbig gestaltet!

www.hadel.net

Auf dem Kofferraumdeckel befindet sich das Porsche-Wappen.

Sowohl die Front- wie auch die Seitenblinker sind orange abgesetzt.

www.hadel.net

Sämtliche Bedruckungen im Heck sind perfekt! Neben den mit zwei Farben bedruckten Rückleuchten fallen die verchromten Endrohre der Auspuffanlage sofort auf!

Ebenso der hauchdünne Carrera-Aufdruck und das eingerahmte Nummernschild: HER - PA 107

www.hadel.net

Auch hier nochmal ein Blick auf die Innenausstattung und das aufwendige Armaturenbrett!

Die Rückspiegel sind verchromt, die Lederausstattung ist in weiß / grau abgesetzt.

www.hadel.net

Kritikpunkte: Keine!

Beim Vorbildfahrzeug sind die Blinkergläser nicht orange, sondern weiß-transparent, allerdings wären dem Modell dann viele Bedruckungen verloren gegangen! Deshalb ist das Orange schon akzeptabel.


Weitere Surftipps zu sehenswerten Fahrzeugen:

www.hadel.net
Porsche 911 RSR, Baujahr 1973

Foto zeigt Porsche 911 RS Wer Newsletter abonniert, ist oftmals ganz weit vorne. So war es jedenfalls in diesem Fall, denn per Newsletter informierte Schuco...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Porsche Panamera, Baujahr 2009

Seit Jahren gab es Gerüchte um einen viersitzigen, sportlichen Porsche und es gab auch schon Studien auf Basis des 911. Nach der CLS-Klasse und dem Passat...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Porsche 911 Cabrio 4s, Baujahr 2015

Mit dem Porsche 911 4S Cabriolet legt Herpa eine sommerliche Variante nach. Für den geschlossenen Bruder, Carrera 4S, fiel meine Wahl ebenfalls auf den...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Porsche 959, Baujahr 1985

Der Porsche 959 ist auf Deutschen Straßen wohl so gut wie nie anzutreffen - kein Wunder, denn vom Original wurden nur 258 Fahrzeuge in der Straßen- und...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Porsche 911 Targa, Baujahr 2001

Kaum wurde der 911 Targa auf der IAA 2001 in Frankfurt dem Publikum präsentiert, ist er beim Porsche-Händler als exklusives Modell in PC-Vitrine erhältlich....

Weiterlesen...
www.hadel.net
Porsche 911 Carrera 2, Baujahr 2015

Porsche fahren ist cool - aber leider nicht preiswert. Falls der Cayman (jetzt 718) aus Imagegründen nicht in Frage kommt, landet der Fanatiker schnell...

Weiterlesen...