Das Modell
Das Original
Modell-Daten
Hersteller: | Wiking |
Artikel-Nr.: | 1KM 099 301 A3W |
Herstell.-Jahr: | 2005 |
Bemerkung: | Hochwertiges Werbemodell |
mit guter Ausstattung | |
Original-Daten
Motor: | 2,0 Ltr. TDI |
Leistung: | 140 PS / 103 KW |
Drehmoment: | 320 Nm |
0 - 100 km/h: | 9,7 sec. |
Höchstgeschwindigkeit: | 207 km/h |
Grundpreis: | ab. 21.250,00 Euro |
Nachdem der Bora trotz jahrelanger Versuche sich bei den Kunden nie wirklich durchsetzen konnte, greifen die Wolfsburger nun auf den Namen eines sehr beliebten Vorgängers zurück.
Der Name Jetta soll die aktuelle Variante des "Golf mit Stufenheck" wieder vermehrt im Straßenverkehr auftauchen lassen.
Die Front enthält viele Elemente vom Golf V, wie z. B. die Scheinwerfer. Der Kühlergrill orientiert sich jedoch am nächstgrößeren Modell, dem Passat, und trägt zusätzlich die feinen Doppelchromleisten im Grill, wie man sie bereits beim Phaeton gesehen hat.
Bis zur B-Säule bleibt der Look des Golf erhalten, erst danach setzen die Formänderungen ein, die Wiking, wie gewohnt, gekonnt ins Modell übertragen hat. Die Seitenscheiben sind sowohl mit Gummidichtungen als auch mit einer feinen Chromlinie eingefaßt. Hinter den Felgen kann man die Bremsscheiben erkennen.
Leider blieb der Innenraum bei der Außenfarbe "Redspice Metallic" schwarz und gibt daher nicht viele Details preis. Die Außenspiegel des Jetta bekamen keine Chromprägung.
Am Heck zeigen sich feine Drucke. Der Jetta ist mit einem kraftvollen TDI-Motor bestückt, aber die angedeutete Doppelrohr-Auspuffanlage bleibt dezent im Hintergrund.
Die Rückleuchten sind mit den hellen Elementen des Vorbilds bedruckt. Innerhalb des Kreises auf der linken Seite befindet sich die rote Nebelschlußleuchte, rechts der helle Rückfahrscheinwerfer.
Die Varianten des neuen Porsche 911 von Herpa wurden in der H0-Szene sehr gut angenommen. Der Turbo bildet traditionell die Krönung der Baureihe und kurz...
Weiterlesen...Superamerica... ein Begriff der bei Ferrari seit langer Zeit für leistungsgesteigerte Roadster der Extraklasse steht. Der 575 M Superamerica knüpft mit...
Weiterlesen...Die Mercedes Benz E-Klasse in der face- gelifteten Version ist das nächste Modell aus der Brillant-Serie. Das Modell präsentiert sich in einem sehr...
Weiterlesen...Der A4 ist nun das letzte Modell aus der Audi- Palette, der mit dem großen Kühlergrill ausgestattet wird. Somit tragen nun alle Typen das einheitliche...
Weiterlesen...Der Hummer wurde von AM General ursprünglich als Militärfahrzeug entwickelt und die schier unendliche Ausstattung dient auch weniger dem Luxus als einem...
Weiterlesen...Die Firma Busch entschied sich für den neuen MCC Roadster in Star Blue Metallic . Das Modell hat eine mehrfarbige Innenaus- stattung und die Sitze sind...
Weiterlesen...© 2025 hadel.net