Frank Hadel                      


Volkswagen Polo, Baujahr 2005, Messemodell

Das Modell

Das Original

Modell-Daten

Hersteller:Wiking
Artikel-Nr.:- - -
Herstell.-Jahr:2006
Bemerkung:Sondermodell der
 Int. Spielwarenmesse
 in Nürnberg 2006

Original-Daten

Motor:1,9 Ltr., 4Zyl. Diesel
Leistung:130 PS / 96 KW
Drehmoment:310 Nm
0 - 100 km/h:6,2 sec.
Höchstgeschwindigkeit:206 km/h
Grundpreis:ab 18.475,00 Euro
www.hadel.net

Man benötigte keine hellseherischen Fähigkeiten, um zu wissen, daß das Sondermodell der Spielwarenmesse von Wiking ein Wolfsburger sein würde. Aber welcher? Das war die Frage...

Die Berliner Modellbauer entschieden sich für den kleinen Neuling, den VW Polo.

(c) www.hadel.net
www.hadel.net

Auf den Türen ist der weiße Stadtflitzer mit dem roten Schaukelpferd und den Messehinweisen bedruckt.
Die sonstige Bedruckung wie Fenstergummis etc. entsprechen dem Werbemodell.

Die Inneneinrichtung ist knallrot und entspricht somit der langen Ahnenreihe der Messe- modelle von Wiking, wie z.B. dem VW Phaeton aus dem Vorjahr oder dem New Beetle des Jahres 2004.

(c) www.hadel.net

Am Heck gibt es Aufdrucke, die die vielen Chromelemente des Vorbilds gut wiedergeben. Besonders auffällig sind die Rückleuchten, die sicherlich ein Highlight des Modells sind.

(c) www.hadel.net

Ein Blick auf die Sonderpackung des Messemodells.


www.hadel.net
Audi A8, Baujahr 2002

Die Überarbeitung des Audi A8 ist sehr behutsam ausgefallen. Die Linien wurden etwas schärfer, das Dach etwas mehr im Stil eines Coupés, aber der A8...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Mercedes Benz S-Klasse, Baujahr 2013

Wenn die S-Klasse neu aufgelegt wird, ist das immer ein Ereignis, egal ob als echtes Flagschiff oder als Miniatur. In diesem Falle ging der Auftrag für...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Volkswagen Caddy Maxi, Baujahr 2008

Rietze blieb mit dem hellen Blau dem bekannten Messefarbschema treu und überreichte auf der Int. Spielwarenmesse 2008 mit dem Caddy Maxi eine brandaktuelle...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Anhänger mit Jetski - Sportgerät für heiße Sommertage

Bei den befreundeten Schraubern der wilden Truppe geht es nicht nur um Autos, PS und hammerharte Optik. Sobald die letzte Schraube sitzt, stehen Spaß...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Audi Q7, Baujahr 2005

Der Audi Q7 war sicherlich die Neuheit der IAA 2005, um die im Vorfeld am meisten Wirbel gemacht wurde. Der Wagen ist riesig, insbesondere was die Höhe...

Weiterlesen...
www.hadel.net
Ferrari 458 Speciale, Baujahr 2013

Auf der IAA 2013 machte Ferrari dem seit 2009 gebauten Typ 458 nochmal richtig Dampf. Leichtbau, neue Assistenzsysteme und eine schärfere Aerodynamic...

Weiterlesen...